M340i KW Gewindefahrwerk/DDC oder Federn

  • Das hört sich doch super an. In dem Fall könnte ich ein DDC rein machen und alle 3 Alpina Modis bleiben erhalten. Richtig cool wäre mit HLS4 aber das geht wohl beim G2x nicht sondern nur beim G8x. Wenn man das DDC auf höchste Stufe schraubt dürfte es ja ungefähr gleich hoch wie deiner sein, was denke ich noch alltagstauglich ist. Das einzige was mich noch davon abhalten könnte (falls mit Zulassung möglich), ist die Frage ob der Komfort vom Alpina mit dem KW Fahrwerk erhalten bleibt

  • Ich sehe grade, man kann sogar die Zug- und Druckstufe codieren!

    AusgabeSollstromVA_VDC1 = 400mA (01,90)

    AusgabeSollstromVA_Zug_VDC2 = 900mA (03,84)

    AusgabeSollstromVA_Druck_VDC2 = 900mA (03,84)

    AusgabeSollstromHA_VDC1= 400mA (01,90)

    AusgabeSollstromHA_Zug_VDC2 = 900mA (03,84)

    AusgabeSollstromHA_Druck_VDC2 = 900mA (03,84)

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Colin216 du fährst doch deinen G26 super tief und der B3GT ist der Zweitwagen, warum soll der dann so hoch sein bzw. wozu brauchst du dann noch das Lift System ?😅

    Der G26 ist weg. Ich hab jetzt nen I3s für die Pendelstrecke zur Arbeit und der B3GT wird für Wochenende, Urlaub etc genutzt :) Ich brauch somit die Alltagstauglichkeit und hab beim G26 gemerkt dass dieser schon sehr eingeschränkt war durch die tiefe

  • Wer ist experimentierfreudig und macht den Test? :D

    ob das eine Alternative ist zum Fahrwerk?

  • Das hört sich doch super an. In dem Fall könnte ich ein DDC rein machen und alle 3 Alpina Modis bleiben erhalten. Richtig cool wäre mit HLS4 aber das geht wohl beim G2x nicht sondern nur beim G8x. Wenn man das DDC auf höchste Stufe schraubt dürfte es ja ungefähr gleich hoch wie deiner sein, was denke ich noch alltagstauglich ist. Das einzige was mich noch davon abhalten könnte (falls mit Zulassung möglich), ist die Frage ob der Komfort vom Alpina mit dem KW Fahrwerk erhalten bleibt

    Wenn das Auto nicht tiefer wird geht das ohne Eintragung. Dämpfer und Federn in schwarz sind dann von Vorteil. . Nur Dämpfer sind eh eintragungsfrei.

  • Das Thema wird eher sein hier herauszufinden wie die Verstellung ist, also sprich wieviel Strom verstellt wieviel quasi virtuelle Klicks des Ventils..


    Am Ende stellt man da was ein das Ding ist absolut weich und haut durch und Dämpfer kaputt.

  • Dämpfer sind eh eintragungsfrei.

    Aber nur wenn es sich um einen 1:1 gleich aufgebauten Austauschdämpfer handelt mit einer ECE Genehmigung.


    Alles andere muss eingetragen werden. Da sind die sehr spitz drauf.