Ölpumpe defekt - M340i

  • Mal so, mal so. Kollege hatte das Ganze ohne Ankündigung bei Volllast auf der Autobahn. Konnte wohl noch relativ schnell handeln und somit schlimmeres vermeiden. Ist für mich persönlich tatsächlich ein absolutes Horrorszenario und um dem vorzubeugen würde ich die bei meinem gerne austauschen lassen wollen.

    Wie oft hat der denn eine Ölstandmessung durchgeführt, dass er sagen kann, dass es keine Ankündigung gab?

    Ich bin davon wohl auch betroffen (04/20). Werde aber erstmal nichts machen und dafür ab und zu mal die Ölstandsmessung durchführen.

  • Serienleistung…?

    Tatsächlich schon, ja. Kein MHD, keine sonstige Optimierung, keine für den Antriebsstrang relevanten Teile geändert, in diesem Sinne komplett Serie. Das einzige was gemacht wurde war das 5W40 Öl, welches alle 10-15.000km gewechselt wurde. Ohne Ankündigung, die Ölmessung ging davor immer durch. War sehr verwunderlich.

  • Unserer ist ja ein recht frühes Exemplar. Mache mir das trotzdem keine Gedanken drüber, der läuft einfach. Hat jetzt auch schon knapp 100tkm gelaufen. Ölstandsmessung (habe ich in den 5 1/2 Jahren vielleicht pro Jahr 1x gemacht) läuft immer noch sauber durch.

    Macht ihr euch da eventuell etwas zu viel Sorgen?


    Ansonsten eventuell mal über den Abschluss einer GW Garantie nachdenken…

    Der Hendrik in Kommentierlaune...

    M340i 09/2019 "Schätzilein"

    iX1 30 05/2023 "Kobold"

  • Macht ihr euch da eventuell etwas zu viel Sorgen?

    Manchen geht es um eine Leistungssteigerung und damit die Vorsorge ;)

    Da möchte man natürlich die Gewissheit, dass die eigene Ölpumpe entweder nicht betroffen ist oder bereits auf Kulanz getauscht wurde.


    Ansonsten bin ich bei dir.

    Ich habe in 55k noch keinerlei Probleme gehabt und mache mir da auch keine großen Sorgen.

  • Stimmt, dass mit der Leistungssteigerung ist ein Argument Micha. ;)

    Hatte dies auch mal in Erwägung gezogen und aber wieder verworfen. :/


    Denke aber trotzdem, dass man sich da nicht zu sehr reinsteigern sollte. Es sind immer noch „nur“ Autos (wenn auch schöne) und keine Pflegeintensiven Oldtimer-Diven (1 Fahrt = 1x Wartung).


    Ist aber meine persönliche Meinung zu dem Thema.

    Der Hendrik in Kommentierlaune...

    M340i 09/2019 "Schätzilein"

    iX1 30 05/2023 "Kobold"

  • Unabhängig davon ists seitens BMW aber echt eine Frechheit ein offensichtlich minderwertiges Bauteil in einen solchen Motor einzubauen...

  • Geht halt ums Geld.. bei der Anzahl B58 die verkauft werden hat das sicher einiges gespart.. die testen so Teile ja vorher auch sehr genau, da hat es ja funktioniert, gibt ja auch genug B58 auf der Zeit bei denen nichts Auftritt..


    Ist für BMW halt ein Massenprodukt, da muss gespart werden wo es nur geht..

  • hier noch ein gut erklärtes Video zur Ölpumpenproblematik und dem B58


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls es schon mal gepostet wurde bitte löschen.