BMW Motoröl Freigabeliste - Diesel / Benziner [07/2023] - SI 11 07 96 (138)

  • Also wenn man als Serviceberater die Marke Ravenol nicht kennt dann weiß ich auch nicht ^^

    Die sind ja nicht irgendein No-Name Ölhersteller den es erst seit paar Jahren gibt, sind sogar in der Formel 1 vertreten.


    Ich verstehe es das Werkstätten es nicht akzeptieren dass das Öl mitgebracht wird, aber man sollte dem Kunden wenigstens die Möglichkeit geben ein Öl aussuchen zu lassen wenn er das unbedingt möchte. Immerhin ist das mein Auto, wenn ich will das Öl XY reinkommt und es zusätzlich noch sämtliche Anforderungen und Freigaben des Fahrzeugherstellers erfüllt, dann kommt auch die Brühe rein.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau

  • Bin auf jeden Fall froh dass das Ravenol RUP 5W-40 auch auf der aktuellen TIS-Liste von BMW abgesegnet ist, wird sich der B58 dafür bedanken wenn ihm bald Volllast abverlangt wird. Noch ca. 160 km dann ist’s soweit :thumbsup:

    Ich finde du solltest sehr bald und dann jährlich wechseln wenn dir das Thema wichtig ist. In 2 Jahren wird das erste Öl mehr als fertig sein. Solltest du erst in 2 Jahren wechseln kannst auch das Salatöl vom Freundlichen nehmen.

  • Ich finde du solltest sehr bald und dann jährlich wechseln wenn dir das Thema wichtig ist. In 2 Jahren wird das erste Öl mehr als fertig sein. Solltest du erst in 2 Jahren wechseln kannst auch das Salatöl vom Freundlichen nehmen.

    Auto hat jetzt ca. 1840 km drauf, nächsten Monat wird dann die Werksplörre durch das Ravenol-Öl ersetzt und dann jedes Jahr bzw. spätestens nach 15000 km wird ein Ölwechsel durchgeführt. Es wird eher das Erstgenannte zutreffen da ich nur in den seltensten Fällen so viele Kilometer in einem Jahr fahre.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau

  • Das wäre super :thumbup:


    Das Ravenol RUP 5W-40 ist nach wie vor mein Favorit. Sobald ein OK von offizieller Seite kommt, wird auch nichts anderes in den Motor gefüllt.


    Alternativ habe ich halt das 0W-30 von Castrol gefunden. Hat auch gute Werte vorzuweisen und ist ebenfalls ein vollsynthetisches Öl. Notfalls nehme ich das, dann gibts auch keine Probleme bei Garantie und Kulanzfällen, da sämtliche Freigaben erfüllt werden.

    Und gabs das OK? 8o


    Statt Castrol könntest du sonst auch das RAVENOL FES SAE 0W-30 nehmen.

  • Und gabs das OK? 8o

    Kontakt aus der Werkstatt vom Freundlichen hat mir bestätigt das 5W-40/LL-04 Öle technisch freigegeben sind. Das Ravenol RUP 5W-40 ist ebenfalls aufgelistet. Hab ihn auf die TIS verwiesen, nach ner Stunde kam dann die Antwort :)

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau

  • Kontakt aus der Werkstatt vom Freundlichen hat mir bestätigt das 5W-40/LL-04 Öle technisch freigegeben sind. Das Ravenol RUP 5W-40 ist ebenfalls aufgelistet. Hab ihn auf die TIS verwiesen, nach ner Stunde kam dann die Antwort :)

    Vielleicht ne blöde Anfängerfrage, aber wofür steht die Abkürzung „TIS“?

  • Ist diese Liste irgendwo verfügbar/einsehbar für Endkunden nach jeweiligem Fahrzeug ?

    Nope das TIS ist ein BMW internes System was nicht für den Endkunden gedacht ist und daher auch nicht öffentlich zugänglich.


    Die Liste hier oben ist aber direkt aus dem System und korrekt. Sprich für deinen 340er mit B58 kannst du in der Liste schauen was zulässig ist und deinem Serviceberater das sagen und auf die Freigabeliste im TIS verweisen, da sieht er es dann selbst.

  • Nicht für Endkunden, m. W. aber aufgrund EU-Recht auch für nicht markengebundene Werkstätten verfügbar. Die können darauf kostenpflichtig zugreifen, zu meiner Zeit gab es dafür das 'Aftersales Assistant Portal' (ASAP). Keine Ahnung, ob's das heute noch gibt.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]