Codierungen - Was ist im G2x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • Klingt schon einleuchtend, auf die Lackdicken bei BMW bezogen.

    Aber es fahren ja so viel andere, ältere Autos rum, die teils sicher noch mehr Lack drauf haben.

    Der Punkt klingt für mich eher nach deutscher Bürokratenkackerei.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Klingt schon einleuchtend, auf die Lackdicken bei BMW bezogen.

    Aber es fahren ja so viel andere, ältere Autos rum, die teils sicher noch mehr Lack drauf haben.

    Der Punkt klingt für mich eher nach deutscher Bürokratenkackerei.

    Das ist ja egal, es geht ja nur im die Reichweite vom Radar, wenn die ein Radar mit genug Leistung verbaut haben kann der Lack auch 5 cm dick sein..


    Bei BMW ist ja das Thema das die einfach zu schwache Radare genommen haben und die halt nicht genug Leistung haben um durch Stoßstange und Lack weit genug zu kommen..

  • Zum Spurwechselassistent bzw. warum der vermutlich explizit genannt bzw. hinzugefügt wurde:

    Man kann ja auch bei OS8.5 den Spurwechselassistent aktivieren, indem man den FA anpasst und danach ein komplettes Softwareupdate in der Werkstatt macht. Wichtig ist dabei aber eigentlich nur die HU, und für die reicht auch ein OTA. Dann muss man den Rest nur noch im SAS anpassen, und eben diese Codierung ging bisher nur mit BimmerUtility, das werden sie jetzt wohl nachgezogen haben.


    MichaelNRW Also ich hab den FA auch bei ziemlich aktuellen Fahrzeugen schon angepasst, wie neu waren die Fahrzeuge ohne den FA-Eintrag? Würde mich wundern, wenn BMW das interessieren würde, dass das einige freischalten - aber wer weiß.

  • Warum sollten sie? Aber ohne den Eintrag müsste doch dann der SWA verfügbar sein, besonders bei so einem alten Fahrzeug?


    Aus dem i4-Forum kenne ich es nur mit Eintrag. Die einzigen, die den Eintrag nicht gesetzt hatten, warum Fahrzeuge ohne DAP, wo der Eintrag dann nicht relevant ist, da ist er dann auch nicht gesetzt.

  • Also damit ich das richtig verstehe. Die Codierung macht alle Freischaltungen hinfällig oder benötigt es die Codierung und die Freischaltung?

    Da ich eine Individualfarbe habe müsste ich einfach mit dem Risiko leben das es nicht immer richtig funktioniert.

    M340i G20 LCI in San Marino blue

    M240i F23 (Cabrio) Long Beach blue

    M135i F40 Marina Bay blue

  • 8TR im FA sorgt für die Deaktivierung im BDC, der HU und dem SAS.

    Entfernt man 8TR aus dem FA und macht dann ein Update, wird der Spurwechselassistent aktiviert.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • 8TR im FA sorgt für die Deaktivierung im BDC, der HU und dem SAS.

    Entfernt man 8TR aus dem FA und macht dann ein Update, wird der Spurwechselassistent aktiviert.

    Bei OTA wird immer die HU aktualisiert, das SAS aber nur selten, d.h. entweder man lässt ein vollständiges Update in der Werkstatt machen oder man codiert eben danach noch das SAS separat - mit besagter Option in BC :) Nur mit der FA-Änderung und dem OTA (ohne SAS) hat man zwar den Toggle in den Einstellungen, aber man kann den Assistenten nicht aktivieren.