Codierungen - Was ist im G2x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • CJ#22 Das ota wurde natürlich vor dem unlock gemacht:-)

    MichaelNRW: Danke für Deine Info. Hast Du/ Ihr irgendeine Idee, was ich machen könnte um den Fehler weiter einzugränzen? Im Instrumentenkombi wird alles korrekt angezeigt, ‚nur‘, ich nenn es mal Spiegelung auf das HUD, funktioniert nur teilweise. Im HUD angezeigt wird nur die Geschwindigkeit, das Tempolimit und die Sportanzeige Drehzahl, alles weitere fehlt.


  • Gesetz mal außen vor, gibt es da eine "Möglichkeit" das zu umgehen? 😁

    Also ohne jetzt z.B. das gesamte Fahrzeug auf nonEU umzuschreiben?

    Ja das geht.

    Muss ich raussuchen.


    Edit: Ist im HKFM.


    Code
    HKL_REMOTECONTROLLIFTGATEBUTTON_BUTTON_TYPE = 05
    HKL_ROCKERSWITCHPOS1_BUTTON_TYPE = 05
    HKL_ROCKERSWITCHPOS1_LONGPRESS_CLOSE = 00
    HKL_REMOTECONTROLLIFTGATEBUTTON_LONGPRESS_CLOSE = 00
  • MichaelNRW

    Vielen Dank!


    Habe grad mal kurz bei Bimmercode geschaut, da geht es laut HP folgenderweise:


    • Heckklappe über Fernbedienung ohne Langdruck schließen

      Das Schließen der Heckklappe über die Fernbedienung ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren.

      Werte:
      • Aktiv
      • Nicht aktiv
      Voraussetzungen:
      • „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM_2015 Steuergerät
    • Heckklappe über Schalter im Innenraum ohne Langdruck schließen

      Das Schließen der Heckklappe über den Schalter im Innenraum ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren.

      Werte:
      • Aktiv
      • Nicht aktiv
      Voraussetzungen:
      • „Heckklappenfunktionsmodul“ HKFM_2015 Steuergerät


    Muss ich nachher mal testen..

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Die beiden Funktionen in Bimmercode machen genau das, was Michael oben für die direkten Parameter (könntest du im Expertenmodus drauf zugreifen) auch beschrieben hat.

    Über die vordefinierten Sachen von Bimmercode im normalen Modus ist das natürlich bequemer zu codieren.


    Und HKFM codieren ist sehr robust. Das Steuergerät ist ned so komplex. Das piept maximal kurz mal beim codieren und dann hat sich das.

  • Hallo zusammen,


    kurze Frage...ich habe in meinem G21 von 2019 den mittleren Tacho (halb analog/halb digital) verbaut (siehe Bild 1).

    Habe mal überlegt auf den volldigitalen Tacho upzugraden.

    Ist jedoch problematisch wegen ID6 wo ich habe und ID7 wo der volldigitale nur unterstützt.


    Jetzt ist mir was anderes gekommen.

    Wäre es theoretisch möglich den volldigitalen Tacho vom G30 prelci (runde Instrumente) in einen G20 einzubauen?

    Meines Wissens nach lief der volldigitale "alte" Tacho im G30 auch mit ID6.

    Erst mit dem Facelift kam dann der "eckige" volldigtale Tacho, der ja nur unter ID7 läuft.

  • Hallo in die Runde.

    Folgendes Problem habe ich:
    Wollte mit BimmerCode den Tacho codieren auf M Sport - wurde mit einem Fehler am Ende abgebrochen und nun ist das Kombiinstrument in der Mitte komplett Schwarz.

    Weder bei BimmerCode noch bei Carly sehe ich das Steuergerät in der App, um es abermals zu codieren bzw. das Backup einzuspielen.

    Was kann ich tun?


    Update: Nach dem ich die Batterie für eine Zeit lang abgeklemmt hatte, funktioniert wieder alles tadellos.


    Update2: mehrere Fehlermeldung (Batterie, Assistentssysteme, Drehzahlmesser ohne Funktion, keine Kühlmittelanzeige etc.).

    Konnte mit BimmerCode das Backup draufspielen und seitdem läuft es wie vorher, zum Glück.


    Weiß jemand, warum das passieren konnte?

    Nochmal werde ich es nicht versuchen 🙈

    Hat jemand Bilder von Live Cockpit Plus (analoge Anzeigen) von den verschiedenen Layouts des Display oder geht das nur beim Digitalen).