Ich werfe den Kunzer in den Raum, gäbe verschiedene Modelle, auch extra flache wenn das KW DDC kommt 😉
Empfehlung Wagenheber
-
-
Ich habe für den M3 aktuell den Rodraft RH216 im Einsatz, der passt auch mit Auflage gut drunter trotz Tieferlegung

-
Ich bin mit dem "Güde RANGIERWAGENHEBER GRH 2,5-460 AL" seit Jahren sehr zufrieden. Schwer, robust und unkaputtbar.
Damals über Amazon bestellt, gibts immer noch:
https://www.amazon.de/G%C3%BCde-RANGIERWAGENHEBER-GRH-460-AL/dp/B01...
Du kannst die Kunststoffaufnahme des Fahrzeugs direkt auf das Hartgummi des Wagenhebers aufsetzen lassen.
Oder dir so einen Hartgummiadapter dazu kaufen (habe ich gemacht). Die flache Version. Funktioniert einwandfrei.
https://www.amazon.de/dp/B07MQBMQXG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Preis/Leistung: Güde, Stier
Premium: Rodcraft, Bahco
Stell dir die Frage: Wie transportabel soll das Teil sein? Die Stahl-Varianten klingen auf dem Papier oft ganz gut, sind aber deutlich schwerer als die Alu-Pendants.
Ich würde einmal Geld ausgeben und dabei berücksichtigen: Es könnte mal ein halbwegs niedriges Fahrzeug kommen aber vielleicht hat man auch mal jemand im Bekanntenkreis, der einen SUV fährt. Und Elektro-Fahrzeuge werden definitiv kommen und nicht signifikant leichter werden.
-
Wie funktioniert das mit dem hinten anheben? Unterm Diff ansetzen? Wie macht man das dann vorne? Oder muss man für die Vorderreifen zum Wechseln ganz klassisch an der Seite anheben?
-
Hinten am Diff, vorne am Vorderachsträger (wenn die bauliche Situation und der Wagenheber es erlauben)
-
Ich mache erst Links dann Rechts, jeweils mit dem hinteren Hebepunkt.
Also nicht mittig, sondern seitlich.
-
Kann mir jemand einen Wagenheber für meinen G20 M340i empfehlen
Bei original Höhe 2 billig Heber beim Discounter kaufen um vorn / hinten gleichzeitig anheben zu können.
Für die Wagenheberaufnahme dazu 2 Holzklötzchen zurechtsägen.
Mehr brauchts nicht
-
Bei original Höhe 2 billig Heber beim Discounter kaufen um vorn / hinten gleichzeitig anheben zu können.
Für die Wagenheberaufnahme dazu 2 Holzklötzchen zurechtsägen.
Mehr brauchts nicht
Guter Tipp in einem Opel Corsa B Forum.
Aber für einen M340i Fahrer muss es vielleicht nicht unbedingt die billigste und nicht sicherste Variante sein.
-
Guter Tipp in einem Opel Corsa B Forum.
Aber für einen M340i Fahrer muss es vielleicht nicht unbedingt die billigste und nicht sicherste Variante sein.
Muss nicht. Ich habe einige Wagenheber. (Für die Corsa reicht der mitgelieferte Wagenheber)

Aber wenn es nur darum geht ein paar Reifen zu wechseln ist das für mich absolut ausreichend.
Die Discount Heber habe ich mal gekauft um Querlenker usw einzubauen (Höhe anpassen) Aber die Dinger haben sich als Robust erwiesen.