Klimanlage kühlt nicht ausreichend

  • Ich habe die Klimaautomatik auf „Auto“ stehen seit dem ich 2004 mein erstes Auto mit Klimaautomatik abgeholt habe. Und ich kann mir selbst mit viel Phantasie keinen Grund vorstellen warum ich das ändern sollte. Eine physische Taste für die Klimaanlage halte ich daher für genauso überflüssig wie einen Taschenhaken im Motorraum. 😛

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

    Einmal editiert, zuletzt von Herr Riesling ()

  • Nur eine Randnotiz...

    Im Eco-Modus ist die Kühlleistung reduziert, es sei denn man hat das Häckchen entfernt...

    G21 M340i (02/20) - F31 LCI 330d - F31 330d - E91 LCI 330d - E46 LCI 330d Touring - E46 LCI 330d Touring - Passat Variant 2.5 TDI - Omega B Caravan 2.0 16V

  • Ich habe die Klimaautomatik auf „Auto“ stehen seit dem ich 2004 mein erstes Auto mit Klimaautomatik abgeholt habe. Und ich kann mir selbst mit viel Phantasie keinen Grund vorstellen warum ich das ändern sollte.

    Mich stört die trockene Luft. Daher habe ich die Klimaanlage aus wenn es nicht unbedingt notwendig ist. :m0013:

  • Also wird es schon eher so sein das die Klima bei kalten Aussemtemp. ( 7-14Grad ) nicht so heftig abkühlt wie bei 20 und mehr…..


    Er passt die stärke der Kühlung an denke ich, bei 10 Grad Aussentemp. muss ja die Klima nicht so heftig abkühlen um die 17 Grad innentemp. zu erreichen, wie wenn wir eine Aussentemp. Von 20 Grad und mehr hätten…

  • ich hatte das mal bei einem 4er Coupe, da war der Klimakühler kaputt (Steinschlag).


    Wenn sich auch bei höheren Temperaturen nichts ändert, würde ich das mal checken (lassen)

    Viele Grüße!

    Gerd


    G21 320i M-Sport Pro * brooklyn-grey * OS 8.5 (03/2025.30) * Europe Joy 2025 / 2