BMW G2X/G8X Felgen mit 19 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema

  • Man man,schwierig und nervig dieses Thema Eintragung nur weil man 4xgleiche Bereifung fahren will (abgesehen von 225ern)

    Was ist dran schwierig?!

    Such dir die passenden Felgen aus, drück dir das Gutachten und gehe zu einem Prüfer und kläre es mit ihm ab. In der Situation muss es jemand sein, der eben Einzelabnahme macht.


    Du erinnerst mich an meinen Kumpel, der hat sich 6 Monate informiert und nie den Weg zum Prüfer geschafft. Jetzt war er endlich da und es wurde alles ohne wenn und aber eingetragen. 😂

  • :D ich sehe auch ähnlichkeiten zu deinem Kumpel,wobei ich vielleicht noch einen drauf setze und mich 1Jahr damit beschäftige um dann doch original Bereifung zu fahren zur sicherheit.


    War hier nicht erst letztens erst einer bei dem Edelweiss oder Wheelforce Räder nicht eingetragen wurden die schon zig mal im Forum vertreten sind :/

  • Das dargestellte Federbein im Reifenrechner entspricht nicht der Realität, da wird ausdrücklich darauf hingewiesen:
    Die Federbein-Darstellung dient nur zur Veranschaulichung.

    Das ist mir schon klar. Jedoch beziehe ich mich auf die Aussage von logopower, dass seine Maße nicht gepasst haben trotz 11mm Distanzscheibe.
    Ich habe nur den Vergleich zur Serienfelge geliefert.

  • Gestern bin ich über die neuen EVO-ONE von SIXNINE WHEELS gestoßen, sind wohl auch erst veröffentlicht worden und mit einer Auslieferung kann man ab Ende Q1 2026 rechnen.

    EVO-ONE_1910_HyperSilver_Half.pngEVO-ONE_1910_HyperSilver_Hero.png


    EVO-ONE
    Global Aftermarket Wheels Brand. Premium WHEELS designed and developed in Germany. Available worldwide! Aftermarket Wheels for BMW M2, M3, M4 G80 G81 G82 G87,…
    sixnine-wheels.com

    EVO-ONE | 19 Zoll
    Global Aftermarket Wheels Brand. Premium WHEELS designed and developed in Germany. Available worldwide! Aftermarket Wheels for BMW M2, M3, M4 G80 G81 G82 G87,…
    sixnine-wheels.com


    Natürlich kann man über das JDM-Design an BMWs streiten, aber ich finde es mal etwas anderes.


    Auch das Felgengewicht sowie die große Auswahl an verschiedenen Dimensionen finde ich klasse:


    8,5x19 ET35 | 5x112/5x120 | 10,2 KG

    9x19 ET28 | 5x112/5x120 | 10,4 KG

    9x19 ET40 | 5x112/5x120 | 10,4 KG

    9,5x19 ET20 | 5x112/5x120 | 10,3 KG

    10x19 ET40 | 5x112/5x120 | 10,7 KG


    Ebenso positiv ist dass die Felgen mit einem TÜV-Gutachten kommen werden.


    Das einzige was mich stört ist der Nabendurchmesser mit 72,5.


    Hier muss man dann wohl mit Zentrierringen nachhelfen?

    Würdet ihr Felgen mit Zentrierringen fahren, oder bringt sowas Nachteile mit sich?


    Da ich dieses Jahr mal wieder die EMS besuchen werde, schaue ich mir die Felgen dann live an. Wenn Sie mich auch live überzeugen, kenne ich mein Setup für den nächsten Sommer ^^

  • Servus, hab für meinen G20 M340i Bj 01/25, der mit 792m Sommerreifen ausgeliefert wurde, für den Winter die baugleichen 791m von meinem verkauften pre lci 330d und neuen contis ts860s draufgemacht.


    Hab seit einiger Zeit eine eibach pro tieferlegung und mir fürn Winter 12mm spacer dran geschraubt.

    Am Dienstag hab ich Abnahme und jetz schon öfters was über traglastgutachten gelesen, was mich etwas verunsichert für mich paar Fragen aufwirft.


    In der CoC stehen zwar die zulässigen Kombinationen allerdings nicht explizit die Namen der Felgen von der Auslieferung oder etwaige andere Serien Felgen.

    Da aber die 791m ja nicht mehr im konfigurator auswählbar sind und ja eigentlich die Felgen eher vom pre lci sind, bin ich mir nicht ganz sicher ob das CoC langt sowie ein Ausdruck der produktseite der 791m mit den et und üblichen offiziellen Felgendaten inkl der BMW Teilenummer, die ja auch so in der CoC stehen ?


    Oder doch irgendwie ein traglast gutachten ausdrücklich mit Hinweis auf 791m auftreiben muß,weil die ja offiziell mit facelift2 nicht ausgeliefert werden?

  • Ich war im Mai mit meinem G23 bei der HU. Da sind BMW-Zubehörfelgen 898M, die es ab Werk für den G23 überhaupt nicht gab, montiert. Hat den Prüfer nicht weiter gestört. Ich denke, bei OEM-Felgen wird es an der Stelle keine Probleme geben.

  • Man man,schwierig und nervig dieses Thema Eintragung nur weil man 4xgleiche Bereifung fahren will (abgesehen von 225ern)

    bei uns ist die meiste Kraft auf der Hinterachse ... warum sollten dann alle 4 Reifen gleich sein???

    --------------------------


    Euer Andy


    :thumbsup: BMW M440i xDrive Cabrio (G23) in dravitgrau :thumbsup:

  • Bei uns ist die meiste Kraft auf der Hinterachse ... warum sollten dann alle 4 Reifen gleich sein???

    Das hat mit Fahrdynamik zu tun. Wenn die Vorderräder deutlich schmaler sind als die Hinterräder, neigt die Fuhre zu extremem Untersteuern. Das ist für uninteressierte wie auch unerfahrene Lenkende eine sinnvolle Auslegung. Und deswegen Standard.


    Wer etwas mehr Ahnung von Fahrdynamik hat, und im Idealfall auch mehr Fahrpraxis, bevorzugt aber eine neutrale bis leicht übersteuernde Auslegung. Und dafür ist der erste, weil einfachste Ansatz, die Vorderräder breiter zu machen.