Unser BMW 128ti

  • Ich sehe das ähnlich ich fände es besser hätten Sie es so gebracht:


    128ti so wie er ist als Lückenschließer zwischen 120 und 140

    M140i mit 6 Zylinder und 340 PS mit X- drive, das wäre super gewesen und man hätte alles abgedeckt :thumbsup:

  • M140i mit 6 Zylinder und 340 PS mit X- drive, das wäre super gewesen und man hätte alles abgedeckt :thumbsup:

    Geht halt auf der Fronttriebler-Plattform nicht bzw. man muss wohl auch feststellen, dass es zu wenige Abnehmer vom M140i gab und gleichzeitig viele den 1er gar nicht auf Grund des Heckantriebs gekauft haben. Beim 2er Coupé hat man's ja dann anders gemacht, aber eben auch zu einem deutlich höheren Preis - sowohl monetär, als auch Gewicht :(

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50 - Abgegeben 08/2024

  • Ja ich glaube der 140i wurde leider nicht so viel verkauft aufgrund des 2er Coupes als M240i damals, dass war nicht viel teurer und war eben ein Coupe mit Coupe Heck und nicht ein Hatchback wie der 1er.. glaube daher haben Sie das auch geswitcht um es neu einteilen zu könne.. finde ich schade weil so geben Sie sich der Masse hin und gehen weg vom immer Hecktriebler aber gut ist leider so.. und ja der neue M240i ist in meinen Augen einfach nur hässlich und vor allem echt fett geworden +200 kg oder so zum alten 240.. X/

  • Glückwunsch zum 1er, wird sicherlich sehr viel Spaß machen.

    GTI mal außen vor, das ist ja VAG und damit wird da auf jeden Fall der Rotstift eine dickere Linie ziehen, als bei BMW. Aber der Hyundai i30n Performance ist einfach auch mal 10.000€ ! günstiger, als der 128ti, wenn man den 1er konfiguriert sicherlich mal locker 15.000€ teurer bei gleicher Ausstattung, da darf er (für mich) auch viel in Plastik haben. Wenn man damit gar nicht klarkommt, kann man ja nochmal 5.000€ beim Sattler lassen.


    Aber völlig unabhängig von irgendwelchen Konkurrenten ist der 128ti toll. Ich hätte mir sogar gewünscht, dass BMW keinen M135i bringt, sondern einen 128tii. Aber das war wohl mehr Wunschdenken :D


    Ich finde i30N und GTI gar nicht mal sooo hässlich. Und vom P/L-Verhältnis ist der i30N wohl wirklich unschlagbar. Wie Du schreibst, darf er ruhig mehr Plaste haben. Persönlich würde ich ihn auch fahren - die Frau findet ihn nur hässlich.


    Aber wenn es uns allen nur darum gehen würde, hätten wir sicher alle keine BMW, denn in allen Kategorien gibts doch Autos mit besserem P/L-Verhältnis.


    Wobei ich es relativieren muss: Zu unserem Leasingpreis des 1er hätte ich nicht mal einen i30N bekommen. Darum musste ich ja auf das Auto warten und hab nicht storniert, gab keine Alternativen. Das lag einfach an dem Aktionsangebot, was ein Händler damals hatte und mit dem ich zu der NL in Mannheim bin. ;)


    Ich wäre nur fast schwach geworden bei einem 135i, den wir für nen Hunni mehr im Monat bekommen hätten. Aber nen Hunni ist nen Hunni.

  • Normal ist es ja Wurst wie der Haken aussieht. Aber durch unseren Weinliebhaber sind wir auf das Thema sensibilisiert und achten explizit darauf :m0037:

    In einem Jahr, BMW Individual erhält eine Anfrage für einen verstärkten Lederbezogenen Taschenhaken :D :D

  • So, Foto gemacht... tatsächlich wohl eher Benz-like... :D

    😂 na der kann ja wirklich nicht viel. Aber zumindest macht er beim Aus-und Einklappen nicht so ein ächzendes Geräusch wie der des G21 weil man ihn nicht ein-und ausklappen kann. :m0008:

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

    Einmal editiert, zuletzt von Herr Riesling ()