Sport Bremse nachrüsten

  • Keine Ahnung wie es berechnet wird. Michael war schon so nett und hat mir die Daten geliefert die angepasst werden müssen. Was komisch war, es gab keine Möglichkeit den Bremsscheibendurchmesser anzupassen. Nur die Sättel VA und HA, Belagstärke etc.

    Mir ist aufgefallen, dass es noch einen Punkt gab in dem der Tandemhauptbremszylinder geändert werden muss, von 23 irgendwas auf die 26,99mm. Bestimmt gibt es auch noch andere Punkte.

    Habe jetzt nach und nach die Änderungen gemacht und beim umcodieren des Hauptbremszylinders habe ich einen Unterschied bemerkt. Wenn man mit Autohold anfahrt, wird die Bremse schneller gelöst, man muss nur ganz minimal auf s Gas gehen. Der Zusammenhang ist mir nicht klar, aber ist so.

  • Achso, ja die Sportbremse gab’s ja im Endeffekt in jedem Model. Eigentlich ging es ja nur in Verbindung mit m Paket, hab ich allerdings nicht. Aber da es in der typgenehmigung mit dabei ist, sollte es ja gehen

    Hey, hast du nun die Codierung hinbekommen? Und gab es was bestimmtes zu beachten, oder war es Plug&Play? :)

  • Hey, hast du nun die Codierung hinbekommen? Und gab es was bestimmtes zu beachten, oder war es Plug&Play? :)

    Also bei meinem 30i aus 2020 war die Bremse Plug&Play, sprich neue/passende Scheiben und Beläge sowie die Fühler und natürlich die Bremssättel an sich. Die Ankerbleche, EMF Aktoren sind gleich. Codierung hat dann ein Freier Codierer erledigt, Bremse ist seitdem etwas geschmeidiger und auch vollständig als Nachrüstung über die VIN bei BMW hinterlegt.


    Du kann mir auch gern eine PN schreiben, dann kann ich dir mal Foto von der Liste der Teilenummern schicken die verbaut wurden