Der 4er BMW G22 / G23 / G26 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - bis zur Auslieferung

  • Vielen herzlichen Dank! .... Es wäre eine einfache Erklärung. Allerdings wirkt das Fahrzeug nicht "hochbeinig" .... damit scheidet dann diese Ursache aus?

    Ich würde trotzdem mal nachschauen, wenn die länger drinnen sind drücken die sich natürlich auch zusammen..


    Aber man sollte auf jedenfalls einen Unterschied zwischen Comfort und Sport merken was das FW angeht, es sei denn man ist extrem unsensibel im Popometer. Es könnte ebenfalls sein, das wenn du keinen Unterschied spürst und auch keine Sicherungen drinnen sind, der Dämpfer selbst ein Problem hat bzw. nicht richtig angesteuert wird.

  • was heißt denn, du fährst "adaptiv" ?? man muss doch manuell zwischen Sport, Comfort und Eco umschalten oder nicht?

    Es gibt Fahrzeuge, welche noch den Fahrmodus Adaptiv haben, der ist dann mit dem LCI (ich meine es war LCI) entfallen, dort hat dann das Fahrwerk adaptiv gearbeitet und sich auf die Gegebenheiten angepasst.


    Mein 2020er 340i hatte das zum Beispiel und das war recht gut.

  • Ich habe heute ein Update zu meinem M440i bekommen. Bestellt April 2025, unverbindlicher Liefertermin Juni 2025, geplanter Liefertermin Mitte Oktober...
    Und jetzt unbestimmte Verzögerung. BMW hat mit der Produktion des Modelljahres 2026 begonnen und da mein Auto noch mitten in der Produktion steckt, muss das Modell auf den neuen Standard angepasst werden. Mein BMW-Händler hat mich heute informiert, dass ich somit die gestiegene Motorleistung auf 392 PS bekomme, dafür aber generell die Standheizung bei den 3er und 4ern komplett wegfällt. Heißt für mich: Neuen Vertrag unterschreiben, weil der Wagen jetzt faktisch günstiger ist. Aber dann halt auch keine Standheizung. Nervig, aber wohl einfach schlechtes Timing.

  • Ich habe heute ein Update zu meinem M440i bekommen. Bestellt April 2025, unverbindlicher Liefertermin Juni 2025, geplanter Liefertermin Mitte Oktober...
    Und jetzt unbestimmte Verzögerung. BMW hat mit der Produktion des Modelljahres 2026 begonnen und da mein Auto noch mitten in der Produktion steckt, muss das Modell auf den neuen Standard angepasst werden. Mein BMW-Händler hat mich heute informiert, dass ich somit die gestiegene Motorleistung auf 392 PS bekomme, dafür aber generell die Standheizung bei den 3er und 4ern komplett wegfällt. Heißt für mich: Neuen Vertrag unterschreiben, weil der Wagen jetzt faktisch günstiger ist. Aber dann halt auch keine Standheizung. Nervig, aber wohl einfach schlechtes Timing.

    Dann bekommst du den B58B30TU2 mit Zylinderabschaltung.

  • Mittlerweile schon B58B30TU3

    Was soll das nun sein?


    Gen 1 = F Reihe / kein TU

    Gen 2 = G Reihe / TU + Keilriemen Mild Hybrid

    Gen 3 = G Reihe / TU2 + Getriebe Mild Hybrid

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.