Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread

  • Ebenso werden von MHD beim B58 Gen 2 alle Limits pro Gang aus dem Getriebe ignoriert.

    Bedeutet das auch, dass ich die maximale Drehzahl pro Ganz in xhp nicht mehr beschränken kann, wenn gleichzeitig mhd installiert ist?


    Es gibt bei xhp doch auch eine Funktion, die vor Missbrauch schützt, wo man z.B. einstellen kann, dass z.B. der 1 Gang nur bis 3.000 Umdrehungen geht, jetzt als blödes Beispiel, um z.B. einen launch control Start oder sehr schnellen Start verhindern zu können. Extrembeispiel: Meister hat gerade Urlaub und Azubi Bernhard freut sich ganz besonders, den M440i "die Sporen zu geben".


    Oder geht das ganze so weit, dass ich z.B. noch nicht mal mehr verändern kann, dass im Sport Plus Modus die Gänge nicht so hochtourig ausgefahren werden? Das nervt im Sport Plus.

  • dns Das klingt alles andere als seriös, wenn Gutachten, die verbauten Teile und dann sogar noch die Rechnung nicht zusammenpassen. Hast du es selbst eintragen lassen oder hat es ein von denen beauftragter Prüfer gemacht? Wäre dann schon blöd, wenn du irgendwann in eine Kontrolle kommst, und die Diskrepanz zwischen Gutachen und Teile fällt auf.

    Ich habe jetzt nicht die Plaketten auf den Teilen kontrolliert, das wird schon passen. Da mache ich mir keine Sorgen, auch nicht, bzgl. der Standfestigkeit des Motors. Alles unter 700 PS ist da völlig unkritisch.


    Lt. Rechnung habe ich aber eine street legal Map mit 500 PS, eingetragen sind aber nur die 476 PS aus der F-Serie, obwohl die G-Serie theoretisch bis zu 526 PS eingetragen bekommen kann. Der Webshop macht keine genauen Angaben zur G-Serie und die telefonischen Auskünfte sind dazu auch nicht konkret. Die müssen ein neues Gutachten dafür machen, und das wird so als "Mal sehen"-Thema behandelt. Vor allem aber, und das ist mein Punkt, ist das Ganze meilenweit von dem entfernt, was er im Video gepostet hat, und darauf habe ich mich im Vorfeld der Bestellung bezogen. Und darüber werde ich mit MPS noch diskutieren.

  • dns Es ist absolut nachvollziehbar, dass du enttäuscht bist, wenn deine Erwartung (basierend auf Video und Map-Angabe) nicht erfüllt wurde. Trotzdem sollte man prüfen, ob hier wirklich ein sachlicher Mangel vorliegt oder eher ein Missverständnis in der Kommunikation. Eine offene Klärung mit MPS über die genaue Eintragung, die Rolle des Gutachtens und die Möglichkeiten einer Nachbesserung (z. B. neues Gutachten für höhere Eintragung) wäre ein sinnvoller nächster Schritt?


    Nicht falsch verstehen – deine Kritik ist in Teilen nachvollziehbar. Aber wenn das Ganze wirklich so im Widerspruch zu deinen Erwartungen steht, stellt sich die Frage, warum du es bisher nur aufgeschoben und nicht konsequent zur Klärung gebracht hast.


    Kleiner Nachtrag: Welches Tuning-Paket hast Du denn? Alle Tuning-Pakete beziehen sich ja ausschließlich auf die 476 PS. Siehe auch hier bei MPS:

    Zitat

    ACHTUNG*: Auf Kundenwunsch wird die Leistung auf 500PS gesteigert. (Nur für Motorsportzwecke!)


    Bitte beachten Sie das bei einigen Modell nur eine Leistungssteigerung bis 476PS eingetragen werden


    ** Kann stark variieren durch: Wetterbedingungen, Zustand des Antriebs, Reifen, Ausstattung und Gewicht des Fahrzeugs, Kraftstoff. Der Angegebene Wert ist ein Richtwert!

  • MichaelNRW Nun ja.. im Webshop steht ja explizit, dass bei einigen Modellen nur bis 476 PS eingetragen wird? Damit wäre es übereinstimmend mit seiner Aussage, was eingetragen ist. Alles darüber, trägt MPS nicht ein, weil es ja nur für Motorsportzwecke ist? Also eine optionale Map, die nicht legal wäre/ist im Straßenverkehr.

  • Also ich kann da den Mangel absolut nachvollziehen. Wenn man Produkt X, Tuning X, bestellt, will man auch genau das Produkt X haben. Angenommen es würde dann gesagt werden, man hätte ja alles bekommen, man hätte schließlich dies und das bekommen, dann enspricht das dennoch nicht der Leistungsbeschreibung. Einige gehören zu den friedfertigen Kunden, 90% wären schon längst zum Rechtsanwalt gegangen.