Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread

  • Lass zumindest erst mal was eintragen. Bist zumindest erst mal auf dem gröbsten raus (Behörde/Versicherung). Ohne würde ich Nix anpacken.

    Der Hendrik in Kommentierlaune...

    M340i 09/2019 "Schätzilein"

    iX1 30 05/2023 "Kobold"

  • Wieso alle 2 Jahre erneut unlocken lassen?

    Weil es immer mehr Fälle gibt, bei denen man die HU wegen veränderter CVN/Checksumme nicht besteht.

    Lass zumindest erst mal was eintragen. Bist zumindest erst mal auf dem gröbsten raus (Behörde/Versicherung). Ohne würde ich Nix anpacken.

    Da bliebe als schnelle Lösung nur Racechip oä und da bleibt die CVN ja original.

    Der nächste Schritt ist MPS.

    Oder Infinitas, was mit 1317 EUR sogar recht günstig ist.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • LCE bietet auch so ein Programm an. Die und MPS waren auf der Tuningworld Bodensee.


    Die tragen alle halt nur ihre jeweilen Komplettsysteme ein. Eigentlich sollten man einfach die maximale Leistung von 524 PS eintragen und 300 km/h, dann hätte man ja einen breiten Raum für Gestaltungsmöglichkeiten…

  • Dazu eine Frage, wenn man MHD runterwirft, bekommt man dann wieder die originale CVN/Checksumme zurück?

    Ja, wenn man auf zurück auf Serie flasht.

  • Am einfachsten ist sich JB4 kaufen und eintragen zu lassen, dafür gibt es ein Gutachten, ob es angeschlossen ist prüft niemand.

    Ich bin mit M3 F80, 340i F31 und M340i G21 ohne Probleme durch den TÜV gekommen, alle mit MHD und Leistung ohne auf Serie zu flashen.

    Beim G21 sogar ohne OPF.

    Kommt wohl auf den Tester an.