In der KFZ Ausbildung und im Studium habe ich gelernt, dass ein Motor ewig braucht um im Stand warm zu werden und er deshalb deutlich länger "kalt" ist als wenn man einfach gemütlich losfahren würde mit wechselnden Drehzahlen. Man bleibt also länger in der Phase des erhöhten Verschleißes.
EDIT: Der einzige "Vorteil" ist, dass die Materialien länger Zeit haben um sich thermisch anzugleichen, also im Vergleich zu "Ist der Motor kalt, gib ihm Sechseinhalb" Denke ihr wisst was ich meine.