Remote start codieren?

  • Oder ist der FEMto zwingend notwending für den FS (nicht der "codierte")?

    Sprich, bei Leistungssteigerung könnte das mit eingebaut werden.

    Es geht dabei nicht um den Unlock, sondern den Patch in der DDE/DME Software und den FSC.

    Der Unlock wäre evtl nettes Beiwerk.


    Es gibt wohl noch einen anderen Anbieter, der den Motor Fernstart einzeln und Remote anbietet.

    Leider habe ich keinen direkten Kontakt und nur einen Namen: Dalyan Beniamin

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Preislich weit unter FEMto und man muss das Steuergerät nicht ausbauen.

  • MichaelNRW

    Genau das wollte ich sagen im Bezug auf das Verbot des Warmlaufens seitens Gesetz.

    Mit ner Standheizng hat man nen gleichen bzw einen leichten Mehrverbrauch als wie beim Warmlaufen. Der Schadstoffausstoß ist nahezu identisch.

    Nur wird eben das Warmlaufen sanktioniert, Standheizungen nicht.

    Auch die Poolpumpe meiners Nachbarn (die 15h am Tag läuft) ist lauter als der damalige Diesel.

    Poolpumpe ist OK, da unter dem Schwellwert, Motorgeräusche - trozt leiser - sind nicht OK.


    Herzlich willkommen in der deutschen i-Tüpfel-Reiterei :thumbsup:


    Toscha42

    Wie oben geschrieben, hatte ich bei meinem damaligen Wagen komplett andere Ergebnisse als die beim ADAC.

    Ich möchte nicht ausschließen dass der verbaute elektrische Zuheizer hier merklich zum Gesamtergebnis beigetragen hat. Wahrscheinlich war nur das gesamte technische Paket das hier zusammengespielt hat für die effektiven Ergebnisse verantwortlich.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Mir selbst ist völlig egal, was andere mit ihren Autos anstellen. :) Ich selbst käme bei meinem jedenfalls nie auf die Idee, einen kalten Motor in der Kälte im Leerlauf laufenzulassen.

  • Es geht dabei nicht um den Unlock, sondern den Patch in der DDE/DME Software und den FSC.

    Der Unlock wäre evtl nettes Beiwerk

    Sorry, habe ich mich falsch ausgedrückt!

    Klar, das der Unlock nichts mit dem FS zu tun hat.

    Meinte, das der Patch evtl. auch bei offenem MSG möglich ist, nicht bloß durch FEMto.


    Danke für das Video 👌


    Da kenne ich mich leider überhaupt nicht aus! Ich muss mich zum Thema FEMto komplett einlesen…Bench-Unlock habe ich noch nie gehört! :m0003:

    Zu FEMto hat Michael schon ne Bibel zu geschrieben 😁


    Bench Unlock, ist wie der Name schon suggeriert, freischalten des MSG auf der "Werkbank".

    Kurze Google Erklärung 😉


    Wahrscheinlich wars bei Michael ein nettes Benefit, da er die DME wegen was anderes eingeschickt hat, vermute ich jetzt mal!

    Wenn schon da, dann gleich mit, macht definitiv Sinn!

  • Ich nutze den BMW Fernstart regelmäßig im Winter, auch per Femto Unlock.


    Nach 10 Minuten ist der Innenraum schon sehr warm, selbst bei Minusgraden - spätestens nach 15 Minuten. Selbst bei -20°C tief in der Nacht getestet.


    Ohne die genaue Definition von Leerlauf zu kennen: Die Motordrehzahl ist deutlich höher im Fernstart als jene die ich beim normalen Motorstart habe.

  • Meinte, das der Patch evtl. auch bei offenem MSG möglich ist, nicht bloß durch FEMto.

    Achso.

    Den nötigen Patch kann nicht jeder aufspielen, so mein Verständnis.


    Es gibt zwar bei den Tuning Apps einen Fernstart Patch, allerdings ist der für Fahrzeuge die das ab Werk konnten.

    Normalerweise wird der Fernstart durch jegliche Motorkontrollleuchte unterdrückt und ebenso bei Tuning.

    Daher ist Fernstart Patch nicht gleich Fernstart Patch.