Alles anzeigenHey zusammen,
kurze Rückmeldung zum Stand: Es wird ein BMW Steuergerät benötigt, nur damit funktioniert die AHK vollumfänglich. Ohne ist es einfach ein Anhängsel. Natürlich geht das auch, aber Parkassistent, Rückfahrassistent, PDC, Kamera, ESP und all der Rest weiß nichts von Anhänger und Co. Das Steuergerät wurde bei mir nicht verbaut.
Nachprogrammierung funktioniert nicht, es muss das Steuergerät rein. Der Hersteller der AHK ist dabei egal (Oris, Westfalia,....)
DFTBA: Jetzt wüsste ich gerne wo du warst. Mein Händler will mir ein gutes Angebot für die Nachrüstung machen, ich habe da aber meine Bedenken dass das dann wirklich ein vernünftiger Preis ist. Würdest du mir bitte den Namen verraten?
Viele Grüße und noch einmal herzlichen Dank für den Support!
Was benötigt wird ist der korrekte E-Satz und die Codierung. Dann funktionieren alle Regelsysteme wie mit der AHK ab Werk, das einzige was dir fehlt ist der Zoom am Kugelkopf.
Den E-Satz gibt's auch extra.
 
		 
				
	
 Der einzige etwas heikle Punkt bzw am längsten gedauert hat das Loch in die Karosserie zu bohren. Hier musste auch durch zwei Bleche durchgebohrt werden und am Ende ist der Makitabohrer in Rauch aufgegangen.
  Der einzige etwas heikle Punkt bzw am längsten gedauert hat das Loch in die Karosserie zu bohren. Hier musste auch durch zwei Bleche durchgebohrt werden und am Ende ist der Makitabohrer in Rauch aufgegangen.  Hatte ich auhc noch nie aber hat seinen DIenst auch getan, hat eine ganze Hausrenovierung gehalten.
 Hatte ich auhc noch nie aber hat seinen DIenst auch getan, hat eine ganze Hausrenovierung gehalten.  Ich habe schon viele AHK beruflich als auch privat nachgerüstet und bei den meisten Herstellen ist ein Zugang in den Innenraum vorbereitet. Echt ein Armutszeugnis für Bmw aber ja Kosten sparen in der Produktion.
  Ich habe schon viele AHK beruflich als auch privat nachgerüstet und bei den meisten Herstellen ist ein Zugang in den Innenraum vorbereitet. Echt ein Armutszeugnis für Bmw aber ja Kosten sparen in der Produktion.
