Produktvorschläge und Anwendungstipps für die Lackpflege und Aufbereitung für langen Fahrspaß

  • Ist das das Produkt, das du verwendest?

    Hier im Video werden die Produkte als "Quick Detailer" bezeichnet.

    Ja genau, der Perfecta SiO2.

    Wie der nun bezeichnet wird war mir egal.
    Perfecta ist der Detailer und SiO2 eine Versiegelung.


    Ich habe erst mit einem Harzentferner gearbeitet, um die Rückstände von Gummi zu entfernen.

    Anschließend eine Wäsche mit Felgenbeast und zum Schluss mit IPA entfettet.

    Irgendwie muss mir dabei eine Speiche entgangen sein...

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich werde vor der Winterreifensaison meine Winterfelgen ebenfalls versiegeln. Ich habe einige Videos dazu von detailingschool geschaut. Folgende Mittel werde ich zur Vorbereitung und Versiegelung einsetzen:


    • Felgenreiniger: Sonax Felgenbeast
    • Teer-Reiniger: Dr. Wack A1 ALL in ONE Intensivreiniger Außen und Deturner Xpert Line Tar
    • Entfetter: Gyeon Q2M Prep
    • Versiegelung: Gyeon Q2 Rim Evo


    Felgenreiniger benutze ich nur wenn die Felgen wirklich sehr dreckig sind. Da die Winterräder gereinigt im Keller liegen werde ich wohl auf den Felgenreiniger verzichten.

    Ich werde die Felgen aber genau inspizieren, ob irgendwelche Teerspritzer vorhanden sind. Diese würde ich dann mit dem Dr. Wack Intensivreiniger oder eben dem Deturner Teerreiniger entfernen. Dann entfetten und versiegeln.

    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

    3 Mal editiert, zuletzt von bash0r666 () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler entfernt

  • Ich würde nach dem Felgenreiniger und Teerentferner, aber vor dem Entfetten wenigstens noch einmal gründlich mit einem Knetschwamm (früher in Form einer speziellen Knete, heute eher in Form eines Schwamms) und Flugrostentferner und/oder sogar mit einer leichten Politur (mit dem Schwamm reicht, wenn keine Maschine vorhanden) drübergehen.

  • Ich habe meine Erfahrung bei der Vorbereitung und dem Versiegeln mit Gyeon Rim Evo mal hier geteilt:


    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

  • Ich hab meine Felgen auch letzte Woche versiegelt und bin bei der Vorbereitung mit ähnlichen Mitteln vorgegangen.


    Was mich ein bißchen wundert ist, dass mein Microfasertuch bzw die Versiegelung darin nicht ausgehärtet ist. Ich habe nur immer 2 Felgen pro Tag geschafft, das Tuch hab ich zwischen drin nicht gewaschen. Erst am Ende ging es in die Maschine.


    Ich hab erst später erfahren, dass man das Tuch eigentlich danach wegwerfen kann, weil es mit der Versiegelung drin unbrauchbar werden würde... Hmm....

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich hab erst später erfahren, dass man das Tuch eigentlich danach wegwerfen kann, weil es mit der Versiegelung drin unbrauchbar werden würde... Hmm....

    Kommt drauf an - wenn es ne richtige Keramik-Versiegelung ist, die im Tuch ausgehärtet ist, dann bekommst du sie tatsächlich nicht mehr rückstandsfrei aus den Fasern eines Mikrofasertuchs. Das verliert dann u.a. seine Wasseraufnahmefähigkeit und du kannst dir damit feine Kratzer in den Lack ziehen.

    Ich würde solche Tücher auch nicht gemeinsam mit „guten“ Tüchern waschen, aber ich würde sie auch nicht wegwerfen. Gibt genug Anwendungsfälle im Alltag oder in der Werkstatt etc. wo solche Tücher ideal sind, weil man kein neues Tuch für Drecksarbeiten „opfern“ will. Unterseite Schweller, Radhausschale oder Reifen wären für mich jetzt Sachen, wo ich es sogar am Auto verwenden würde.

  • Es ist die Gyeon Q² Rim EVO - Keramik Felgenversiegelung.

    Die Hydrophoie ist beeindruckend, ich denke also, dass sie funktioniert.


    Andreas von der Detailingschool hat da mal in nem Video erwähnt, dass die Lappen zum abpolieren dann größere Areale haben, die hart wie Stein sind. Auch die Wattepads waren bei ihm relativ hart nach einer gewissen Zeit.

    Ich hatte erst die Befürchtung, dass ich es nicht ausreichend geschüttelt habe und somit nur das Lösemittel eingearbeitet habe. Aber dem scheint nicht so...


    Ich werd den Rest der Flasche auf meinen SR verwenden und das nochmal beobachten.

    Evtl verhält sich die Versiegelung auch jetzt anders, da das aktuelle Produkt erst nach den Videos von denen überarbeitet wurde.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • moin zusammen, hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Produkt?

    DOPE FIBERS HydroWaxDetailer (1000ml) : Amazon.de: Auto & Motorrad

    wurde mir empfohlen, ich suche etwas für nach der Wäsche


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • moin zusammen, hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Produkt?

    DOPE FIBERS HydroWaxDetailer (1000ml) : Amazon.de: Auto & Motorrad

    wurde mir empfohlen, ich suche etwas für nach der Wäsche

    die Rezensionen lesen sich ja ganz okay, aber halt wenige...

    was spricht für Dich gegen "DR. WACK - A1 HIGH END Spray Wax" ?

    über 6000 Bewertungen mit 4,5 Sternen... das könnte ich empfehlen für etwas nach der Wäsche.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • spricht nix dagegen, will es auf nen Microlappen aufbringen. Mit dem Gyon Detailer habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da es Wolken gab. Nach der Wäsche aufs noch nasse Fahrzeug gleich in einem Arbeitsgang bei abtrocknen aufbringen ist mein Ziel. Das Laborcosmetica habe ich auch noch auf der Liste ;)

    es soll halt alles in einem Durchgang erledigt sein und gut biden.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)