Produktvorschläge und Anwendungstipps für die Lackpflege und Aufbereitung für langen Fahrspaß

  • Ich benötige beim Thema Handwäsche und Versiegelung mal eure Unterstützung, Erfahrungen und Ratschläge. Die Grundlagen der Handwäsche beherrsche ich. Ich komme aus einem Elternhaus in dem es nur Handwäsche gab und gibt. ^^


    Mir geht es nun primär darum, welche Mittel verwende ich wann, wie häufig und in welcher Reihenfolge bei der Handwäsche. Fokus liegt auf dem Waschen, Versiegeln und Auffrischen der Versiegelung. Diverse Waschhandschuhe und Mikrofasertücher habe ich zur Hand.


    Folgende Produkte habe ich in meinem Bestand zum Waschen und Versiegeln. Bei Bedarf kann ich mir natürlich noch was zulegen.


    Shampoos:

    • Sonax Glanz Shampoo Konzentrat
    • Koch Chemie CES Ceramic Effect Shampoo (erst neu gekauft)

    Versiegelung/Detailer:

    • Sonax XTREME Brilliant Shine Detailer
    • Sonax XTREME Ceramic Spray Versiegelung (erst neu gekauft)


    Ich hatte vor rund 2-3 Monaten eine Wachsversiegelung mit Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 aufgetragen nachdem ich das Auto gekauft hatte. Ich muss in Zukunft nicht bei dem Wachs bleiben.

    Seither habe ich entweder das Shampoo von der Waschbox oder eben ein einfaches von Nigrin oder Sonax (Glanz Shampoo Konzentrat) verwendet. Alle 1-2 Handwäschen habe ich den Sonox Briliant shine detailer zum Abschluss aufgetragen.


    Ist das eine sinnvolle Vorgehensweise für die Zukunft:

    • Jedes Mal das Koch Chemie CES zum Waschen verwenden (wenn möglich)
    • Alle 2-3 Monate Sonax Ceramic Spray Versiegelung nach dem Waschen auftragen (oder sogar öfter?)
    • Nach jedem Waschen den Sonax Brilliant Shine Detailer zum Auffrischen der Versiegelung auftragen (außer bei den Handwäschen bei denen nach die Ceramic Spray Versiegelung aufträgt)


    Ich freue mich auf eure Kommentare, Meinungen und Ratschläge!

    BMW 320i G21 LCI ///M Sportpaket Mineralweiß

  • Ich würde das Fahrzeug erstmal mit einem Shampoo ohne Zusätze waschen, nach Möglichkeit sogar mit einem All Purpose Cleaner wie z.B. Koch Chemie Green Star. Damit entfernst du Rückstände vom alten Wachs. Spülmittel darf ich nicht empfehlen, das ist verpönt…

    Anschließend hast du eine Basis, auf welche du die Ceramic Spray Versiegelung auftragen kannst.

    Diese kannst du entweder mit der Unterhaltswäsche pflegen, wenn du das Ces verwendest oder aber du verwendest ein neutrales Shampoo ohne Zusätze und trägst nach der Wäsche einen Detailer deiner Wahl auf.

    Ich würde nur für die Wäsche vor der Versiegelung keines der von dir genannten Shampoos empfehlen, da entweder zu mild (Sonax) oder bereits mit Anteilen einer Versiegelung versehen (Ces), welche die Standzeit einer neuen Versiegelung verringern.