Probleme mit Lack BMW G20 G21 - sehr empfindlich - Schlieren und Wasserflecken - Diskussion um Erfahrungen, positiv wie negativ.

  • Warum lachen wenn ich es genauso mache, ich nehme entweder einen Detailer oder verdünnten Reiniger.


    Jedoch hab ich jetzt trotzdem dieses Andenken vom Vogel da....


    Und mein Auto hat auch eine Wachsschicht/Synthetisch


    Wenn Vogelkot Klarlack in wenigen Stunden anfrisst, reicht kein Wachs als Schutzschild

  • Alle lachen jetzt vermutlich.

    Ich lege einen nasses Tuch aufs Auto. Das sprühe ich mit verdünntem Reiniger ein.

    Das Tuch dann nach oben abnehmen und NICHT über den Lack ziehen.

    das handhabe ich oft im Sommer, wenn ich von einer längeren Fahrt zurück bin,

    2nasse Geschirrtücher auf die Scheibe sowie auf die Haube + eonweichen lassen :thumbsup:

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Auch wenn er schon mehrfach erwähnt wurde, nute auch den von Koch Chemie.


    Reinigungsleistung finde ich gut und der ist nicht ganz so aggressiv.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Da musst du dir über Schlieren im Lack auch keine Gedanken mehr machen. =O

    In meinem Lack wirst du keine Schlieren finden, es sei denn du analysierst unter Labor Bedingungen.

    Ich wasche meine Autos seit nunmehr 27Jahren ausschließlich per Hand und habe über die Zeit sehr gute Erfahrungswerte gesammelt.

    Man muss keine Wissenschaft daraus machen und Zeit / Nutzen sollte aus meiner Sicht in Relation stehen.

  • Hallo zusammen!


    ich hab mir die letzten Tage mal den Thread durchgelesen, da ich mir im Juli mein ersten Bimmer (G21 in Tansanitblau II bj.2019) zugelegt habe und nun ja was soll ich sagen der Lack ist eine reine Katastrophe.

    Selbst bei meinen Toyota Starlet in Mülltonen Blau der keine Liebe gesehen hat, geschweige denn das Wort Aufbereiten kennt, sieht der Lack besser aus.


    Nun zum eigentlichen, ich wollte mir eine Xpel Folie draufmachen lassen aber müsste vorher die Haube Neulackieren lassen da dort ein Fest von Steinschlägen ist und er müsste dann vorher aufbereitet werden.


    Könnt ihr mir Standorte im Raum Münster empfehlen, wo ich das machen lassen könnte?

    Von MichaelNRW hab ich schon gelesen ein Lackierer in Castrop-Rauxel,

    aber würde wegen Lackieren erst bei meinem Freundlichen Anfragen da die eine Hauseigene Lackiererei haben

    und da ich noch Garantie habe vielleicht übernimmt BMW da was. :/


    Aber kenne hier sonst keinen der Die Folien macht oder geschweige denn einen Guten Aufbereiter.


    Danke im vorraus!

  • Überraschung ist das jetzt aber keine, oder? Tansanitblau ist die empfindlichste Farbe aus dem BMW Regal. Die Foren sind voll von negativen Erfahrungsberichten.

    Es gibt 2 Varianten:

    1. Damit leben

    2. Aufbereiten lassen und danach komplett folieren

    Gebrauchsspuren am Lack auf einem 6jahre altem Fahrzeug sind von der BMW Gewährleistung ausgenommen.