also ich habe beim 2er QP das brooklyn grau und finde es sehr pflegeleicht.
Deshalb habe ich den G21 auch wieder in dieser Farbe bestellt
also ich habe beim 2er QP das brooklyn grau und finde es sehr pflegeleicht.
Deshalb habe ich den G21 auch wieder in dieser Farbe bestellt
Kommt sehr viel auf den Folierer, die verwendete Folie und die Qualität der Verarbeitung der Folie am Fahrzeug an. Konnte mir kürzlich auch Negativbeispiele der Konkurrenz an einem sehr hochwertigen Fahrzeug anschauen. 🙈🙈
Zumindest XPEL ist halt echt dick und nicht so leicht zu verarbeiten plus das die Zuschnitte auch noch Toleranz haben.. ist ja keine Farbfolie die man entspannt ziehen und um die Teile umlegen kann..
Aber BTT, für die Fahrdynamik gibt es einiges was man tun kann, das mit dem meisten Effekt ist hier sich ein Komplettfahrwerk das ordentlich abgestimmt wurde 👍🏻
Fahrdynamik bei Farbwahl? Ok.
BTT: Xpel plottet zwar maßgeschneiderte Folien pro Bauteil, aber auch da kann man „erweitern“ und auch bei der Verarbeitung aufs Fahrzeug ist eine gewisse Flexibilität vorhanden, die zum gewünschten Ergebnis des Umlegens um die Kanten führt.
Also am besten dravitgrau plus Folie. 👍🏻
Besten Dank für die zahlreichen Hinweise und Erfahrungsberichte.
Es ist echt schwer zu entscheiden - definitiv schwerer für mich als bei den E/F-Modellen.
Und bei weiß würde es noch Mineralweiß geben laut BMW Individual, auch wenn die Preisliste kein Preis dafür nennt. Zumindest die Schichtdicke hilft ein wenig gegen Steinschläge, was bei Alpinweiss schon so ne Sache ist..
Da der zukünftige G80 ausschließlich bei gutem Wetter und nicht im Alltag benutzt wird, ist Verschmutzung kein Thema. Beim Touring finde ich weiß noch passende da mehr dunkle Fensterfläche als Kontrast.
Die Qual der Wahl. Und dennoch schade und bitter, dass die Lackqualität ist wie sie ist. Auch bei den F-Modellen waren es bereits wasserbasierte Lacke...
Ich hab keine Ahnung ob es immer so ist aber ich glaube es gab nicht ein Fahrzeug an dem nicht die Folie irgendwo abgegangen ist.
Hattest du dir meine angesehen?
Lediglich am Frontspoiler ist eine dicke Blase, dieset wurde nachträglich foliert.
Die restliche Front ist weiterhin in einem super Zustand
Apropos PPF - die Kostenvoranschläge sind schon.. gesalzen. Für jemanden, der sich schon strecken muss für ein M3, schwierig zu verdauen - nach 8-10 Jahren dann wieder das gleiche Spiel, dazu braucht es den Mitarbeiter oder Inhaber der dafür brennt.. ansonsten wäre das Ergebnis für mich einfach zu kompromissbehaftet.
Ja das stimmt leider.. leisten könnte ich mir das, aber ich hab das nicht eingesehen (bin da halt pragmatisch, Aufwand und Nutzen muss passen) für ein bisschen Folie auf der Front und Spiegeln 4k oder mehr zu bezahlen..
Dafür lackiere ich dann einfach mal in einigen Jahren alles neu und gut ists..
Anders wäre es wenn ich auf Trackdays wöllte öfeters, da lohnt sich das schon, wenn einer das Kiesbett nach hinten schießt👍🏻
Hattest du dir meine angesehen?
Lediglich am Frontspoiler ist eine dicke Blase, dieset wurde nachträglich foliert.
Die restliche Front ist weiterhin in einem super Zustand
Ja, deinen und die Blase hatte ich auch gesehen. Ich finde gerade deiner steht sonst perfekt da und da würde mich die Blase stören, aber ich weiß auch nicht in wie weit du das verbessern kannst. Schlimmer fand ich aber einen G81 da war die Front an vielen Ecken unschön und auch die Spiegel. Wie gesagt wenn ich so viel Geld (~7k) ausgebe dann sollte das wirklich makellos sein. Ich war nur so verwundert weil ich dachte sowas sieht dann immer perfekt aus.
und da würde mich die Blase stören, aber ich weiß auch nicht in wie weit du das verbessern kannst
Ich hatte es im Winter mal probiert und bin gescheitert.
Ich wollte mir das am Wochenende nochmal ansehen…
Heißluftfön, Spritze und Rakel.