M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Ähm, du schickst nen 340i in den Winterschlaf??? Hast du wasserlöslichen Lack drauf?


    Kaufen ja wohl doch einige bei Aulitzky ... dachte immer das wäre eine Apotheke...

    Ja der geht ab November in den Winterschlaf, da ich im HomeOffice von zu Hause aus arbeite. :thumbsup: :thumbsup:

    Und dadurch wird das Auto im Winter nicht gebraucht :) , so geh ich dem ganzen Salz und dem Split aus dem Weg. 8o


    Apotheke vielleicht, aber es ist nicht der große Unterschied zBsp für eine AGA zwischen Grail und Aulitzky, aber:

    1. er ist von mir aus nur 80km weg, somit kann ich vor Ort auf den Einbau warten und kann das Auto am gleichen Tag wieder mitnehmen.

    2. ich habe noch nie gehört, dass die AGA Qualitativ schlecht sei.

    3. der Support ist Mega :love: :love:


    Und für das alles Zahl ich gerne ein paar Euros mehr.

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Grüße BMW Freak G21


    ///M340i 2024 Dravitgrau Metallic :love:

    3 Mal editiert, zuletzt von BMW Freak G21 ()

  • oh,noch so lange hin.

    Glaub das Fahrwerk hat auch 3 Monate Produktionszeit laut KW...


    Aulitzky ist leider 375km entfernt von mir.

    Hallo, wie schon erwähnt.

    Der Vorteil ist bei Aulitzky.


    Du kaufst das Fahrwerk auf der Homepage inkl. Einbau (das hab ich übrigens auch so gemacht)

    Sobald das Fahrwerk bei Aulitzky vorrätig ist, wirst du angerufen, da wird dir der Einbautermin genannt.

    Das Fahrwerk wird dann an dem Tag eingebaut inkl.TÜV Abnahme, Einstellung usw. (du kannst normalerweise darauf warten)

    Am gleichen Tag fährst du mit deinem neu eingebautem Fahrwerk wieder heim. 8o


    Das wär mal ein schöner Tagesausflug :thumbsup: :thumbsup:

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Grüße BMW Freak G21


    ///M340i 2024 Dravitgrau Metallic :love:

  • Beim DDC geht sowas ja fit, beim V3 wäre ich da vorsichtig, Aulitzky hat im Bereich Fahrwerkseinstellung nicht die Kompetenz wie Manthey, da die soweit ich weiß keine eigene Fahrwerksentwicklung machen oder im Motorsport auf entsprechendem Niveau aktiv sind. Geht zumindest von Website und Social Media nicht hervor.


    Ich würde auch schauen wenn man bestellt eventuell über ein KW Performance Partner ordern, weil direkt bei KW sind die Lieferzeiten oft super lang, weil die natürlich zuerst Händler und dann Endkunden bedienen.. mein V3 für den G80 hatte glaube ich ne Lieferzeit von irgendwas um 6 Monate.. damals wars leider auch überall anders nicht erhältlich..


    Einstellung dann am besten bei jemandem der selbst Entwicklungsarbeit macht oder Motorsport fährt wie z.B. Manthey der Seebach, Schuberth etc.

  • Aulitzky hat im Bereich Fahrwerkseinstellung keine wirklich Fachkompetenz..

    Warst du jemals Kunde oder ist das Hörensagen?

    Ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig, da du nie weißt, wen die ggf. beauftragen und von extern holen.

    Ich würde auch schauen wenn man bestellt eventuell über ein KW Performance Partner ordern

    Du weißt schon, dass Aulitzky Performance Partner ist?


    Wollen wir mal zurück zum eigentlichen Thema?

    Meine Downpipe soll heute ankommen :thumbsup:

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelNRW ()

  • Doch... aber für die Stage 3 brauche ich eine zum Gutachten passende Downpipe...

    Dürfte dann die Downpipe von MH Pipes sein oder? Leider hat mir 55 Parts nie geantwortet über wenn Sie die Tüv Abnahme abgewickelt haben, hatte Ihnen damals einen Kontakt vom Tüv gegeben. Würde mich interessieren, ob mein Kontakt was gebracht hat.

  • Dürfte dann die Downpipe von MH Pipes sein oder?

    Ja, ist die Downpipe von MH Pipes für 55parts.


    Wo wir grade beim Thema sind.

    Grail entwickelt grade ebenfalls eine B58 Downpipe und verwendet zwei Kats für die Zulassung.

    Einen zwishen Lambda 1 / 2 und einen weiteren (halbe Länge) hinter Lambda 2.

    Alle anderen "schaffen" es die ECE Zulassung mit einem Kat zu erhalten.


    Hast du eine Idee was der Sinn dahinter sein soll?

    Oder gibt es mittlerweile strengere Regeln für neue ECE Zulassungen?

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.