M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • zumal er offizielle Quellen genannt hat

    Nein, du siehst das falsch, das ist keine offizielle Quelle.

    Wir hätten Akrapovic, Aulitzky, Grail oder Eisenmann fragen müssen. :S

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Nein, du siehst das falsch, das ist keine offizielle Quelle.

    Wir hätten Akrapovic, Aulitzky, Grail oder Eisenmann fragen müssen. :S

    Nicht wir, sondern der Polizist bei der Messung.


    Erstmal muss du dem erklären mein Wagen startet jetzt im Sport Individual aber dies ist falsch, weil er normalerweise in Komfort starten sollte und der Wert im Schein nur für Komfort gilt.

  • Interessantes Thema und Video...

    Dort werden Quellen von der EU Richtlinie genannt. Als Hersteller sollte man das schon wissen, immerhin entwickelt man die Produkte, arbeitet mit Sachverständigen zusammen, lässt die Anlagen nach ECE genehmigen, hat mit Polizeit und Stilllegungen tagtäglich zu tun.


    Es spricht doch nichts dagegen, wenn man für eine ECE Anlage die Hauptwerte auf einem Datenblatt erfasst, der relevant einzuhaltende Grenzwert für das Standgeräsuch dann aber vom Hersteller vorgegeben wird?


    Ich schaue doch nicht bei irgendwelche Zughöranlagen, was die sagen was ich einzuhalten habe, ich schaue doch bei mir in meinem Fahrzeugschein nach?

  • Ich habe mal versucht die ECE R51.03. zu lesen (oberflächlich)


    Experte bin ich natürlich keiner. Es scheint mir aber das die neueren Fahrzeuge in ALLEN Modi die Fahrgeräuschmessungen bestehen müssen.

    Das Standgeräusch und das Fahrgeräusch sehe ich als 2 verschiedene Baustellen.


    Das reicht leider nicht für eine gerichtsverwertbare Aussage. Nur für meine Meinung als Laie auf dem Gebiet.

  • Erstmal muss du dem erklären mein Wagen startet jetzt im Sport Individual aber dies ist falsch, weil er normalerweise in Komfort starten sollte und der Wert im Schein nur für Komfort gilt.

    Das haben dort bereits User nachgefragt im Insta Beitrag.


    - Zitat: "Soweit so verständlich, top👍🏻 Was womöglich zu Diskussionen führen könnte sind Fahrzeuge, die in dem Modus verbleiben, in dem sie abgestellt wurden. In dem Fall könnte ja jeder Fahrmodus derjenige sein, in dem das Fahrzeug betriebsbereit gestartet wird, oder?🤔🤷‍♂️"


    - Antwort GRAIL: "korrekt. Lässt der Hersteller die Möglichkeit zu in einem anderen Modus das Auto auch zu starten, muss dieser Modus dementsprechend auch natürlich gewährleisten, dass er den gemessenen Wert einhält."

  • Naja das eine ist ein Hersteller der seine AGA verkaufen will, ergo legt er sich das so aus wie es für sein Geschäft am besten ist.. daher würde ich ehrlicherweise hier jemandem der was von Amtswegen macht, also neutral ist ohne Interessenkonflikt mehr Glauben schenken..


    Aber muss jeder meinen wie er will.. ich sehe es recht einfach, in den offiziellen Dokumenten von der EU stehen alle Werte aufgelistet, das macht man ja nicht aus jux.. wenn man stillgelegt wird muss man eh zum Anwalt und vor Gericht sieht die Sache eh immer anders aus.. vor Ort mit der pol diskutieren bringt eh gar nix..

  • wenn man stillgelegt wird muss man eh zum Anwalt und vor Gericht sieht die Sache eh immer anders aus.. vor Ort mit der pol diskutieren bringt eh gar nix..

    Ich habe das schon durch aus anderen Gründen. Nicht lustig das Spiel.

    Hätte ich nicht mehrere Fahrzeuge gehabt wäre das zum Problem geworden.


    Es wurde ja tatsächlich von Audi und BMW (TT und 2er) vom Werk eine Umrüstung durchgeführt wegen den Geräuschen. Ist also nicht so einfach.

  • Die Firma Grail beantwortet über Tiktok zahlreiche Fragen zur Standgeräusch Messung und zu anderen Themen. Gibt immer Kommentatoren, die es besser wissen wollen, die aber keine Vorschriften oder Gesetze nennen können. Alles Halbwissen. Grail hingegen nennt die Quellen. Der Chef sagt im Video, dass er immer wieder diesen Kram kommentieren wird, weil zu viel Halbwissen im Umlauf ist. Super Kontent zu diversen Fragen. Lob an Grail. Kenne keinen anderen Hersteller, der jeden Tag hingeht und Fragen beantwortet.


    Wollt ihr mir erzählen, dass ein Hersteller von Abgasanlagen mit ECE Akkreditierung keine Ahnung von der Sache hat? Ein Hersteller der ständig mit den Genehmigungen zu tun hat und bestimmt für über 100 Anlagen ECE Genehmigungen zur Prüfung vorbereitet hat?


    Thema Standgeräuschmessung finden sich mehrere Clips. Gibt nicht nur ein ;)


    Grail Tiktok

  • Wenn du einem kleinen Hersteller mehr vertraust wie einem Beamten der für diese Homologation Zuständig ist dann soll es so sein..


    Da bringt auch die Diskussion nichts.. wir haben die alle Quellen genannt sogar die genauen Dokumente und Punkte der EU wo das steht und du es nachlesen kannst, mehr kann man nicht machen :)


    Hier nochmals:


    Das Firmen gerne mal etwas verdrehen damit ihr Geschäft besser läuft gibt es ja zum Glück auch gar nicht, denn Nutella ist ja laut Nutella auch sehr gesund :)


    Vor Gericht ist auch die Aussage von Grail eh nichts wert die schauen was steht denn in den EU Vorgaben und fertig..


    Wenn ich viel Motivation habe stelle ich nächste Woche mal eine Anfrage ans KBA

  • Fehler meinerseits :(


    ECE R51.03. ist nicht aktuell. Wer sich einlesen will muss wohl nach ECE R51.09 oder neuer suchen,