BMW G20 3er Rabatt - Nachlass - Prozente - Barzahlung - Leasing - Verhandlungen

  • Ja das stimmt aber da so oft auch hier im Forum Verwunderung darüber herrscht, scheint es trotzdem noch nicht überall zu 100% angekommen zu sein..


    Mein Händler meinte auch schon, ich bekomme den relativ hohen Rabatt nur weil ich ein persönlicher Freund des Hauses bin und jahrelang Kunde, denn sie können gerade die M Modelle auch locker mit minimalstem Rabatt verkaufen und das tun sie natürlich auch , da die Nachfrage hoch ist:thumbup:


    Weil wäre ja Kaufmännisch auch schön blöd, wenn ich ein Auto zum nahezu BLP verkaufen kann, dann 10% oder mehr Rabatt drauf zu geben.


    Ist halt eine Kombination aus vielen Faktoren, höhere BLP, gestiegene Zinsen, andere Vorgaben von BMW und stärkere Position der Händler, durch die Hohe Nachfrage :thumbup:

  • Und dann kommt noch eine weitere Dreistigkeit dazu. Mercedes meldet gerade ein Rekordergebnis und meldet in Bremen für 11 Tage Kurzarbeit an, weil sie wegen Teilemangel dort gerade nicht produzieren können. Als ob man bei so einem Ergebnis Leute entlassen müsste wenn man mal 11 Tage nicht produzieren kann. Dann wird lieber ungeniert in die Kasse des Arbeitslosengeldes gegriffen. Solidarität…was ist das?. Das System Kurzarbeit ist gut und wichtig. Es hat uns schon so manches Mal der Arsch gerettet. Aber was Mercedes in diesem konkreten Fall macht, ist einfach nur ekelhaft. 🤮 Aber was interessiert den Investor aus Saudi Arabien was in Deutschland passiert.

    Das ist ein Fehler im System, wie so vieles. Nicht Mercedes ist das Problem, sondern die BRD.

  • Ich finde echt bedenklich wenn man versucht mit Logik die Preissteigerungen zu argumentieren. Im Beispiel oben eine Erhöhung um 61% ist nicht Ukraine, Corona, Zinsen oder Suez Kanal, sondern der Treiber ist einfach Gier.

    Ich arbeite beim Zulieferer und das sind so gut wie Nullrunden bei uns, da sind Automobiler knallhart.


    Anfang der letzten Dekade hatten sehr viele neue Autos hier am Parkplatz, die regelmäßig gewechselt haben, der Trend geht jetzt aber deutlich zurück. Bei der F-Reihe hatten wir bei 3500 Mitarbeitern relativ schnell nach der Vorstellung 50 Stück am Parkplatz stehen. Die G-Reihe hat jetzt das LCI und ich glaube es sind ca 15 am Parkplatz.

    Wenn sich die Firmenwagenpolitik mal deutlich ändert kann ich mir vorstellen, dass es ein Backfire für unseren lieben Automobiler gibt.

  • Ich finde echt bedenklich wenn man versucht mit Logik die Preissteigerungen zu argumentieren. Im Beispiel oben eine Erhöhung um 61% ist nicht Ukraine, Corona, Zinsen oder Suez Kanal, sondern der Treiber ist einfach Gier.

    Ich arbeite beim Zulieferer und das sind so gut wie Nullrunden bei uns, da sind Automobiler knallhart.

    Kann ich so bestätigen, wir liefern viel Vormaterial an Zulieferer und wenn wir denen erklären die Preise für das Vormaterial steigen kommt nur zurück ja aber unser Kunde sagt wir müssen preislich runtergehen.. den OEM ist das wirklich Herzlichst egal was die andere Wirtschaft und die Preise machen, bei den gibt es nur eins und das ist entweder ihr geht runter oder wer anders macht es und fertig.. denen ist halt echt alles egal.. Weltfremd würde man sowas normal bezeichnen..


    Viele Kunden von uns sprich Zulieferern reicht das aber auch langsam und einige schalten dann auch auf Stur und sagen halt gut dann soll es wer anderes machen, schaut zu wir ihr eure Werkzeuge und Datenblätter dafür selbst zurechtbastelt..

  • Das ist ein Fehler im System, wie so vieles. Nicht Mercedes ist das Problem, sondern die BRD.

    Powered by the deutsche Autolobby, die ganz tief mit der Politik verfilzt ist. Speziell in Bayern, BaWü und natürlich Niedersachsen.

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Das meine ich der BLP ist in den Jahren sagen wir um ~10% gestiegen on top die Zinserhöhung für Leasinggesellschaft und dann noch der Teilemangel, der zu erhöhten Nachfrage führt / damit jeden Rabatt für den Händler „unsinnig“ macht.

    Jetzt zu glauben es wird sich dadurch nix beim Leasing ändern wäre doch naiv

    Die Zinsen sind nicht so das Problem, die Restwerte wurden teils massiv nach unten geschraubt, obwohl der derzeitige Gebrauchtmarkt das so in keiner Weise wiederspiegelt.

  • Servus!

    Ich hab mir beim Freundlichen ein Angebot für eine 320d Lim. erstellen lassen. Nachgerechnet komme ich auf 17,5 % Rabatt.

    Als Neukunde dort finde ich den Rabatt schon ganz gut - wäre Neukunde dort.


    Alternativ hat mir der Verkäufer erklärt, dass man den Wagen bestellen könnte und ca. ein halbes Jahr als Vorführwagen auf das AH zulassen könnte.

    Gibt ja dann ein paar Prozentpunkte mehr Rabatt, dafür natürlich mit minimalen Gebrauchsspuren.


    P.S. es wäre mein erstes Auto, das ich neu bestelle und möchte es möglichst lang behalten. sprich nach der Finanzierung würde ich das Auto übernehmen wollen.


    Was meint ihr ist besser?

    BMW 320d Limousine (M Sport) in portimao blue metallic


  • Dann doch lieber eine Tageszulassung auf den Händler ohne das jemand mit dem Wagen fährt und nach 1-3 Monaten Auto übernehmen und selber einfahren. Für so ein Beispiel bekommst du ganz ohne Verhandlung bereits 21% über meinauto.de

    Mit bischen Verhandlungsgeschick ist da auch noch min. ein Servicepaket mit drin.


    Unter 20% Nachlass würde ich keinen Neuwagen kaufen. Sonst ist der Verlusst beim Wiederverkauf viel zu hoch. Ich würde sogar 22-23% anvisieren solange das noch möglich ist. Lange wird es das nicht mehr geben.

  • Für so ein Beispiel bekommst du ganz ohne Verhandlung bereits 21% über meinauto.de

    Ja, dafür mit einem Halter mehr im Brief - sprich wie wenn der 3er zuerst auf das AH zugelassen wird. "Das Fahrzeug wird auf die Mobility Concept GmbH oder auf ein mit ihr verbundenes Unternehmen zugelassen."

    Unter 20% Nachlass würde ich keinen Neuwagen kaufen. Sonst ist der Verlusst beim Wiederverkauf viel zu hoch. Ich würde sogar 22-23% anvisieren solange das noch möglich ist. Lange wird es das nicht mehr geben.

    20% gabe es vor ca. 2 Jahren mein ich gelesen zu haben. 22% eher bei 2.,3. Bestellern oder?

    BMW 320d Limousine (M Sport) in portimao blue metallic