Als Autohändler der viele Exports/Imports hinter sich hat kann ich sagen, dass das Sprachenproblem schon mindestens 30-fach BMW auf eigene Kosten behoben hat. Dazu muss das Auto zum Händler, „man beschwert sich, dass das Navi die Sprache nicht kann. Dann wird das Auto in München zur Diagnose angemeldet und entschieden Fahrzeugauftrag muss geändert werden und Auto geupdated.“ Dann hat man einen „Deutschen“ und Kosten kann der Händler mit BMW selber verrechnen. Diese komische Ausgeburt kam erst mit OS8, davor waren die Autos alle Multilingual
Beiträge von OxidgrauG21
-
-
-
Alter... Wie kannst du nur? 🫣
BGL ist das einzig wahre... 😁
BGL ist absolut gar nichts frei, sitze da an der Quelle. Habe sogar noch BGD-RS6 reserviert oder LF-Q8 oder REI-I2 oder so coole Späße.
BGL einstellig ist schon sehr schwer und alles mit Bedeutung ist schon seit Jahren durch die Boomers belegt 😄
-
-
Wildberry hab ich, hier einmal mit federn
-
Smart Forfour 1.3
VW Passat CC 2.0TDI
F30 LCI 320d
G21 330i noch im Besitz
Audi RS6 C8 noch im Besitz
Ab CC alle Autos modifiziert und maßlos viel Geld verbrannt
-
Ne dann hast du Recht und ich hab mich getäuscht, unser hat auch goldene 827, vorher bei der Google suche hab ich mich vercshaut
-
Habe einen CS und der hat andere Felgen, glaube das ist eine goldenen Sonderverwion von dem 50 Jahre Modell
-
Nö, in Traunreut beim Tuner kommt der Prüfer vorbei. TÜV Freilassing versuche ich zu meiden, da die nicht so Tuningaffin sind und ich da schon die ein oder andere Diskussion hatte.
-
Auch nicht falsch 😉
Aber das nicht vorhandene Bandmaß würde an der Unterkante des Felgenhorns besser fixiert durch den Zug am Meßgerät 😅
Messtoleranzen quasi ausgeschlossen, wenn das Band durch die Nabenmitte zu Radauschittsmitte geführt würde.
war gestern beim eintragen von federn und spurplatten am X6 und der Tüvler hat mit der KW Waage von radmitte gemessen.
Steht jetzt brutal da