Also das, was du bei einem Verkauf für einen BMW-scheckheftgepflegten evtl. mehr raus bekommst, versenkst du doppelt und dreifach an Kosten für den Service bei BMW.
Beiträge von MrBlacky
-
-
Entstehen eigentlich irgendwelche Nachteile, wenn man die MHD-Superlizenz über das Paket kauft? Oder bleibt der Funktionsumfang identisch?
-
MrBlacky die wird doch vorausgesetzt für Stage 2, weil Du praktisch alles aus Stage 1 für Stage 2 erfüllen musst?!
Dann bin ich wohl blind. In der Beschreibung zur Stage 2 wird die Chargepipe nirgends erwähnt. Aber ist auch egal.
-
Finde es ja auch gut, dass es sowas jetzt legal gibt. Verstehe das Gesamtkonstrukt trotzdem nicht. Also bei Stage 1 ist eine Chargepipe verpflichtend, bei Stage 2 nicht.
-
Verstehe ich das richtig, dass wenn ich dort bspw. die Stage 2 kaufe, dann bekomme ich von denen die Downpipe + Chargepipe zugeschickt, die MHD-Lizenz, irgendeinen Begleitschein für den Femto-Unlock und das Teilegutachten? Also letztenendes muss ich
- mich drum kümmern, dass die Downpipe und Chargepipe eingebaut werden
- das Motorsteuergerät selber aus- und wieder einbauen
- MHD Stage 2 selber flashen
Nur, dass ich halt ein TÜV-Teilgutachten mitgeliefert bekomme, damit ich es eintragen lassen kann?
-
Wollte noch was nachreichen:
Gardasee -> Brenner, ca. 1200 HM. Kann sich echt sehen lassen.
Was im Mix nach München den Berg runter dann am Ende rauskam, kann sich vermutlich jeder denken

-
Alles anzeigen
Gute Idee. 👍🏻
Leider: Das ist jetzt schon zu spät. 😂
Die Karosserie vom nächsten 3er ist schon entwickelt.
Der kommt ja nächstes Jahr schon.
Den wird man bestimmt ab Herbst als Erlkönig sehen
Ich hab mal gehört als BMW-Mitarbeiter kann man sich diese ab einem gewissen Stadium "ausleihen"..?

-
Da wird ja offenbar nicht nur die Leistung geflasht sondern auch Getriebe, Dämpfer usw.
So hat das ein G87 Fahrer im 2ertalk bewertet:
Man darf hier nicht vergessen, dass der M2 "nur" 460 PS hat. Seit 07/24 dann 480 PS. Da ist der Sprung auf die 530 PS vom CS natürlich größer als bei einem G8X, der von 510 PS kommt.
-
Das ist beim US M340i bereits passiert und folgt ab 07/2025 auch bei uns.
Auch mit neuen Funktionen (Kriechen, etc.)?
-
Wer sagt, dass der neue M350i einen fetten Elektromotor wie der M5 bekommt? Ich denke, das wird ein ganz normaler Nachfolger zum M340i, nur mit mehr Leistung (~420 PS). Im besten Fall ist der Mildhybrid endlich ins Getriebe integriert, so wie bei Audi.