BMW 3er zweites Facelift für 2024 geplant

  • Gute Idee. 👍🏻

    Leider: Das ist jetzt schon zu spät. 😂

    Die Karosserie vom nächsten 3er ist schon entwickelt.


    Der kommt ja nächstes Jahr schon.

    Den wird man bestimmt ab Herbst als Erlkönig sehen

  • Ich hab mal gehört als BMW-Mitarbeiter kann man sich diese ab einem gewissen Stadium "ausleihen"..? :saint:

  • Für einen Reihern-6er ist der F70 einfach zu schmal.

    Weil so geplant..

    Hätte man sicher auch mit Willen hin bekommen 😉


    Edith:

    Vllt. kann man eine Heckklappe schnell redesignen oder per RSU nachreichen 😉


    Aber mal im Ernst, das ist echt traurig.

    Im 5er schon fragwürdig gewesen und jetzt der nächste..


    Kenne keinen Touring Nutzer, der das nicht praktisch findet.

    Teilweise schauen unwissende schon recht verblüfft und fragen, wenn man die nutzt.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

    Einmal editiert, zuletzt von ColtSteele () aus folgendem Grund: Edith wegen Doppelpostvermeidung

  • Das ist (meiner Meinung nach) ein strategisches Platform-Thema. Die Mehrzahl der Kunden im Kompakt-Segment hat gewisse Erwartungen hinsichtlich Platzangebot, wohingegen die Antriebsart (Vorder- oder Hinterrad) nachrangig ist. Und wenn Platz ein Thema ist, dann sind weder längs eingebaute R6 Motoren noch Hinterradantrieb von Vorteil. Also hat man den aktuellen 1er auf die UKL2 Platform gestellt und nicht mehr auf die CLAR Platform.

  • und man muss dazu sagen, so gut gefahren ist der 1er mit dem schweren 6 Zylinder vorne auch nicht.. ständiges über und untersteuern wenn man flotter ums Eck gefahren ist..

  • Das ist (meiner Meinung nach) ein strategisches Platform-Thema. Die Mehrzahl der Kunden im Kompakt-Segment hat gewisse Erwartungen hinsichtlich Platzangebot, wohingegen die Antriebsart (Vorder- oder Hinterrad) nachrangig ist. Und wenn Platz ein Thema ist, dann sind weder längs eingebaute R6 Motoren noch Hinterradantrieb von Vorteil. Also hat man den aktuellen 1er auf die UKL2 Platform gestellt und nicht mehr auf die CLAR Platform.

    Definitv, macht es aber leider trotzdem nicht besser.

    Wieder ein Alleinstellungsmerkmal das flöten gegangen ist.

    Ich habe mit der Entscheidung (F70 auf Basis UKL2) auch überhaupt kein Problem. :)

    Ich z.B. schon.

    Theoretisch bräuchte ich keinen 3er Touring, jedenfalls nicht vom Platz her.

    In 8,5 Jahren E87 hatte ich nicht ein Mal "Platznot".


    Aber da es den F70 nur mit Frontantrieb oder Allrad gibt, war der für mich komplett raus.

    Vom Design mal ganz ab, das spricht mich auch nicht wirklich an.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • CJ#22, allerdings hat mein damaliges 135i-Cabrio in den Seealpen und den Pyrenäen viel Spaß gemacht. Untersteuern war eigentlich kein großes Thema, wenn man die Kurveneingangsgeschwindigkeit passend gewählt hatte. Und aus der Kurve raus war der richtig spaßig.


    Aber da es den F70 nur mit Frontantrieb oder Allrad gibt, war der für mich komplett raus.

    Vom Design mal ganz ab, das spricht mich auch nicht wirklich an.

    Dann kann dir der Antrieb doch auch egal sein.

    Aber an der Stelle, nämlich im Kompaktsegment, entscheiden wirtschaftliche Gesichtspunkte, nicht emotionale. Wer in dem Segment 'sportlich', wie immer das definiert sein mag, unterwegs sein will, dem steht der G42 zur Verfügung.

  • Ich wusste bis vor kurzem nicht mal von der Existenz einer zu öffnende Scheibe.

    Und das, obwohl ich schon den 2. G21 habe.