Beiträge von Bj323f

    Ich kann mich hier 100% anschließen und zustimmen.

    Vorab: BMW akzeptiert Reklamationen an den Fahrwerkseinstellungen nur bis 5000km.


    Ich persönlich hatte das von dir beschriebene Verhalten mit dem E90 ab Werk. Das Auto wurde dann nach viel Theater bei BMW auf meine Kosten vermessen. (Nach Sichtung der Werte hat BMW die Kosten übernommen)

    Beim G21 war das so ähnlich. Nur das dann das Auto wegen neuer Lenkung vermessen wurde und genau nach meinen Vorgaben (innerhalb der BMW Toleranz) eingestellt wurde

    Inzwischen werden 2Tkm als Maximum genannt.

    Ebenso: In den Fällen meiner Autos wurde ein Setup nach meinen Vorgaben innerhalb der BMW-Toleranz eingestellt und schon funktionierte das Auto.

    Kenne ich leider sehr gut. Mein vorheriger wie auch der jetzige G21 waren ab Werk nicht gut eingestellt, fuhren undefiniert und nur gering verlässlich. Beim G21 eines Freundes war es ebenso. In allen Fällen waren die Spur- und Sturzwerte nicht sauber und nach Korrektur fuhren und fahren die Autos agil, stabil vorhersehbar.

    (Mit Fahrwerkstechnik kenne ich mich sehr, sehr gut aus, insofern konnte und kann ich den Fahreindruck treffsicher den Einflussgrößen zuordnen.)

    Leider normal.

    Ich habe den sichtbaren Teil an beiden G21 mattschwarz gesprüht und schon fällt es kaum noch auf.

    Mir wurde gesagt "Nein".
    Habe geschaut, und keinen entdeckt. Ist der so versteckt?

    Er ist unter der Motorabdeckung versteckt. Nimmt man diese ab (einfach nach oben abziehen), so ist der Stab fahrerseitig hinten am Motor sogleich zu sehen.

    Mein Fehler an der Ölstandmessung nimmt kein Ende.

    Nachdem die Meldung "Max" in den vergangenen Wochen wieder bei jeder Fahrt gekommen ist, wurde die Messung nun erneut kalibriert.

    Ich wünsche mir den guten alten Peilstab zurück 😕.

    Der 20d hat doch einen...

    Hallo


    ich habe das selbe Problem und war heute beim BMW Händler doch die konnten leider nichts finden, können Sie mir sagen welche Nummer die Puma Maßnahme hat damit ich das meinem BMW Händler geben kann.


    Vielen Dank im Voraus

    leider habe ich diese Nummer nicht.

    Im Rahmen der Maßnahme wird die Ad-Blue-Dosierleitung im Bereich der Unterbodenverkleidung verlegt und fixiert.

    Meine Werkstatt hatte die Maßnahme beim Durchscrollen der bekannten Maßnahmen schnell gefunden.

    Kleine Reifeninfo nach ca 5000km.

    Mein E90 hat von Michelin PS4 Schuhen auf Bridgestone Sport gewechselt.

    Auffällig war, das es recht lange gebraucht hat bis der Reifen eingefahren war und seine volle Leistung gezeigt hat. Der Reifen hat mehr Grip und ist vor allem exakter zu fahren als der Vorgänger PS4. Leise ist der Reifen auch noch. Verschleißen wird er sicherlich schneller.

    Mir gefällt das sehr gut das kleinste Lenkbewegungen sofort in Richtungsänderungen umgesetzt erden. Die Schräglaufwinkel des Reifens scheinen sehr klein zu sein.

    Meinerseits eine Empfehlung für sportliche Orientierte Leute.

    Freut mich, dass Dir mein Tipp gefällt.

    Ich fahre den G21 mit normalen Sitze inklusive Lordosenstütze seit Oktober 2020. Muss sagen ich hatte noch nie ein Auto mit so mieserablen Sitzen. Hatte extra die Seriensitze genommen, weil ich mit denen in meinem alten 3er sehr zufrieden war und ich die Seitenwangen der Sportsitzezu eng finde. Die neuen Sitze sind katastrophal. Besonders störend finde ich dass die Lehnenverstellung jetzt mittels Rasthebel eingestellt wird und nicht mehr stufenlos mit einem Handrad verstellt werden kann.Ich ärgere mich schon das ich keinen Audi genommen habe oder noch besser hätte ich meinen alten einfach behalten. So sehr ich mir auf den G21 gefreut hatte so sehr ärgere ich mich jetzt über die miesen Sitze.

    Hattest Du zuvor mal probegesessen?