Beiträge von Bj323f

    Hallo Schaltling,

    könntest Du das Protokoll der letzten Geometrieeinstellung posten?

    Zum Luftdruck auf den Winterreifen:
    Sind 2,6/2,8 wirklich Sollwert? Auf dem Schild meines (leichteren!) 320D G21 stehen 2,4/2,4 für Winterreifen in 225/45R18.
    Btw: Nicht wenige Tankstellenluftprüfer zeigen unrichtge Werte an, ich stelle daher stets mit einem hochwertigen Luftdruckprüfer ein und gleich mit den Werten der Radsensoren ab.

    Mischbereifung, hier also breitere Reifen hinten, nutzt man bei stark unterschiedlicher Gewichtsverteilung (Mittelmotor- und Heckmotorlayouts) und bei viel Kraft an der Hinterachse. Nun ist der 3er ausgeglichen verteilt und auch ein 30d braucht m.Mn. keine Mischbereifung, der Preis der MB beim 3er ist ein hüftsteiferes Fahrverhalten: die Hinterachse wird schön steif, das Auto liegt geradeaus stoischer, zugleich mag das Auto Kurven nicht mehr so agil und beschwingt fahren, eben weil die HA bewegungssteifer läuft als die VA.
    Meinen letzten und auch den aktuellen 320D G21 fuhr und fahre ich mit Identbereifung und bin mit Geradeauslauf und Spurtreue sehr zufrieden, sofern die Geometrie stimmt. Da ist das Auto sehr empfindlich und das wird es ebenso sein, wenn Fahrwerksteile fortgeschrittenen oder völligen Verschleiß zeigen.

    Auf den beiden 3ern habe ich den Pirelli Sottozero 3 gefahren, stets als nicht-RFT und all dies ohne Auffälligkeiten.

    Sehe ich ebenso. Die 5 Min vorn sind gut, jedoch ergibt sich zusammen mit der geringen Spur hinten wenig "Vorspannung". Ich bin daher mit Summe 28' hinten und 10' vorn ganz zufrieden.

    Warum?

    Mangelndes Wollen und/oder Können.

    Die Toleranzen sind breit, asymmetrische Werte wären somit dennoch in der Toleranz. Symmetrische einzustellen ist dennoch Teil einer korrekten Einstellung.

    Nach meiner Erfahrung gibt es aber eben nur wenige Betriebe, die das wirklich gut können.


    Beim Sturz toleriere ich 5-10 Minuten Abweichung zwischen links und rechts,bei der Spur eine.

    Hm...

    Sturz hinten recht asymmetrisch und die Spur sehr asymmetrisch. Handwerklich nicht in Ordnung.


    Ich mag 5 Minuten Vorspur je Seite.

    Wurde heute neu vermessen, die ersten paar Meter fühlen sich sehr gut an und laut Protokoll sind die Werte nun glaube ich perfekt


    Gebe gerne nochmal ein Fazit nach einer längeren Fahrt


    G20 320d xDrive M Sportfahrwerk

    Das wird fahren.

    Etwas taub und stumpf in der Lenkung durch recht viel Spur, aber ok.

    Bitteschön


    Keine Ahnung warum die bei den Reifen keine korrekten Angaben gemacht haben, ich habe rundum originale Pirellis PZ4 RFT mit Sternmarkierung

    Die Hinterachse hat zu asymmetrische Spurwerte. Die Spur links ist nach meiner Erfahrung an sich zu gering. Die Asymmetrie sorgt für ein Gieren des Autos nach rechts. Je nachdem, wie die Straße hängt, der Seitenweing bläst, der Wagen belastet wird, wird sich diese Tendenz stärker bis schwächer zeigen.

    Hast Du bitte die gesamten Werte zur Hand? Der gepostete Teil aller Werte ist auch nur ein Teil der Geometrie und für sich wertarm.