Ich habe 2 iPhones gekoppelt und sehe beide inkl der jeweiligen Ladestände und Empfangsqualität in einem Widget. Wichtig ist glaube ich, dass beide einen anderen "Telefonnamen" in den jeweiligen OS des Smartphones haben.
Ich kann auch komfortabel zwischen den Telefonbüchern wechseln oder entgangene Anrufe selektieren. Raus wählt der BMW immer von dem Handy von dem ich den Kontakt auswähle. Alles soweit sehr gut durchdacht wie ich finde.
Erfahrung mit iPhone und Android parallel habe ich aber mangels Android Gerät nicht.
Dein Fzg hat das Telefoniepaket, welches die parallele Verbindung zweier Geräte ermöglicht?