Beiträge von Bj323f

    Sehr interessant. Ich bin am Überlegen beim E 90 nach PS4 auf Bridgestone Potenza Sport in 18" umzusteigen.


    2/3 Worte zu den Unterschieden wäre super

    Der PS4 ist m.E. ein sehre hochwertiger Sportreifen mit voller Alltagstauglichkeit. Kann trocken und nass, auch durchaus kühle Temperaturen. Durch seine konstruktive Weichheit verzeihend und gutmütig und eben etwas weicher beim Einlenken (habe ihn auf zwei weiteren Autos in 205/45R17 bzw. 215/45R17) gefahren.

    Der Potenza Sport kann ebenfalls Alltag, trocken und nass. Ist jedoch im Aufbau deutlich steifer, durchaus etwas steifer als der aktuelle P Zero, ähnlich zu UHPs wie Yokohama AD08R(S), Grippniveau höher als beim Michelin. Dadurch ergibt sich ein sehr sportlicher Reifen, der umsetzt, was man per Lenkung, Gas, Bremse und Gewichtsverlagerung vorgibt. Für den wissenden Fahrer ein Wonne, da weniger Weichheit einberechnet und kompensiert werden muss, jedoch nicht DIE Wahl für den normalen Fahrer, eben weil der Reifen ein hohes Niveau hat und sehr genau umsetzt - auch die Fehler.

    Bei dem DAP gibt es ja die Einstellung mit den +x km/h, die auf die gesetzte Geschwindigkeit drauf geschlagen werden können. Gibt es diese Möglichkeit auch beim reinen ACC? Sprich ich stelle bei unter 50km/h +5 und darüber +10 ein, wird dann bei einem 70er-Schild auf 80km/h gesetzt, wenn ich SET drücke?

    Ja.

    Jein :)


    beim 4er gibt es wenn ich mich nicht täusche mehr Sturz vorne. Ich werde versuchen die Ursache heraus zu finden. Wenn andere Querlenker verbaut sind werden die sehr bald in meinem Warenkorb landen.

    Stimmt natürlich.

    Die Sturzbalance bei campino_430 passte jedoch, ebenso die Spur hinten dazu, insofern ist alles gut.

    Die neuen Ist-Werte sehen gut und fahrbar aus. Die Spur vorn wäre mir etwas zu hoch, das macht die Lenkung etwas stumpf, ist jedoch Geschmackssache. Sofern dem Vermessungsstand zu trauen ist, ist eine erneute Vermessung m.E. nicht notwendig.

    Interessant wären die Werte vor der Tieferlegung, zu denen Du ja mit der Stabilität unzufrieden warst. Vmtl. wurde vor der Tieferlegung jedoch nicht vermessen.