Beiträge von Bj323f

    Ich bin froh, BMW Maps bekommen zu haben. Zuvor waren RTTI und die Qualität der abgeleiteten Routen nicht Stand der Technik und ich habe bei eher vollen Straßen gerne TomTom oder Google Maps hinzugenommen.

    Seit BMW Maps ist die Kalkulation schneller, die Verkehrslage umfassender und treffender dargestellt und die Routen werden bei vollen Straßen m.E. sehr geschickt ausgewählt. Habe auch stichpunktartig als Beifahrer mit TomTom und Google Maps verglichen.

    (Einstellung: schnellste Route und dyn. Routenführung automatisch.)


    Bei einer Polizei-Kontrolle müsste ich dem Officer erstmal zeigen, dass ich gerade nicht mit Standlicht umherfahre, obwohl alles darauf hindeutet.


    Nö, ist doch eindeutig, da vorn die TFLs (die gibt es nur vorn) als TFL leuchten und eben nicht gedimmt als Standlicht.

    ...meiner ist heute beim biggrin.png (Softwarethema ich kriege beim einsteigen immer einen Hinweis "Komfortzugang eingeschränkt" obwohl ich gar keinen Komfortzugang habe...mal sehen welche Software Version ich erhalte...

    Wie schon einmal geschrieben - dieses Problem ist bekannt, es liegt an einer inkorrekten Konfiguration des Autos auf "Komfortzugang: ja", obwohl das Autos diese Ausstattung nicht hat.

    Ja, der P Zero ist sogar klasse!


    Ich bin bei Dir, was den 225er auf einem schweren 3er angeht. Etwas mehr darf es für Dynamik schon sein.
    Dennoch: eine ungünstige Balance, bedingt durch eine zu große oder überhaupt eine Reifenbreitendifferenz, verschiebt den Grenzbereich nur nach oben, ändert sie jedoch nicht.

    hast ja recht, aber nicht mit den 225ern vorne. am anfang fand ich das auch noch nicht so schlimm... aber mittlerweile finde ich die traktion an der va in kurven, besonders bei nässe einfach schlecht. man fährt wie auf rohen eiern und ein 235er wird da noch keine heilung bringen.

    Deine Beobachtung liegt nach meiner ErFahrung an einem bei Nässe weniger guten Reifen, an suboptimaler Geometrieeinstellung des Autos oder auch an Mischbereifung, die ein Untersteuern verstärkt. Oder an der Kombination der genannten drei EInflüsse.