Beiträge von DFTBA

    Also Leute mit Downpipes haben wir hier einige sogar, aber eben ohne 200 Zeller soweit ich weiß :/


    XStoneX  KeYa fallen mir da jetzt spontan ein :/

    Ich bin beleidigt ^^


    Meine von HJS ist definitiv weniger laut. Garantietechnisch kann ich sagen, dass mein Händler mir keinen Strick draus drehen wollte, so lange ich sie auf die originale zurückbaue falls denn was wäre um eben auszuschliessen, dass es an der DP liegt.


    Die DP steht übrigens wg. Fahrzeugwechsel in ein paar Monaten zur Verfügung, dann mit schätzungsweise 15.000km.

    Ich kann die Kritik an der Bremse nur bejahen. Stahlflex/Racingöl bringt eine kleine Verbesserung, aber immer noch nicht so viel dass ich der Bremse gänzlich vertrauen würde. Es fehlt einfach an Bissigkeit und der Druckpunkt ist sehr sehr schwammig.


    Ist mein 5ter Bmw und natürlich sehr subjektiv, aber sowohl E90 330d pre-LCI, E90 LCI 330d als auch E46 330d vermitteln ein wesentlich besseres Sicherheitsgefühl als F30 340er mit 370mm Anlage oder der jetzige G21 mit 348er Anlage.

    Beim 330d sprach ich tatsächlich noch vom E91, freut mich zu lesen, dass dies heute nicht mehr so ist.


    Hab heute mal geschaut beim 4 Zylinder Diesel Mercedes meiner Frau, Kühlmitteltemperatur erst nach 15 km bei 90° (Öl keine Ahnung). Vergleichshalber: beim B58 werden 90° Öltemperatur auch bei Minusgraden schon nach 5,X km erreicht.

    DFTBA ist ja kein Auto mehr wie vor 10 Jahren das ewig braucht zum warm fahren. Ich fahre meinen penibel warm und kalt und nach 5-10km ist Öl+Wasser selbst im Winter auf Temp. Trotzdem würde ich eher noch etwas warten bis man über die AB heizt.

    Nach 5km im Winter? Stop&Go in der Stadt oder wie? Mein letzter 4 Zylinder Diesel ist schon länger her, kann mich aber erinnern, dass der 6 Zylinder bei Minusgraden ewig nicht auf Temperatur kam (und ja die Thermostate waren i.O.).

    Nein. Das einzige was mich stutzig macht, ist wie du auf die Idee kommst, dass ein Diesel - insbesondere bei Minusgraden (nehme mal an du wohnst nicht in den Tropen) - nach 5km betriebswarm ist?

    Hab ich bei meinem F31 340i momentan auch ab und zu. Beim Wiederanfahren an Kreuzungen rollt er manchmal gefühlt nur mit "Standgas" los und reagiert nicht aufs Gas. 2s später geht es dann normal los.

    Kenn ich auch beim F30 B58. Deswegen hab ich immer wenn es fix gehen sollte den Dsc Knopf gedrückt, das hat das Problem

    gelöst.


    Beim m340 ist das Prosblem

    noch nie aufgetaucht.

    Die "Problem"lösung artet langsam aber sicher in einer Beschäftigungstherapie aus. Auf deinem anderen Mac passts ja, wenn du den alle 3 Monate mal nutzen musst um die Karten runterzuladen geht die Welt nicht unter und kostet dich wahrlich weniger Zeit als in Forum oder mit BMW zu kommunizieren.