Beiträge von DFTBA
-
-
Ich sehe das einfacher: geflagged ist geflagged, Gewährleistung -> Beweislastumkehr, Anwalt und insbesondere Gutachten übersteigt Streitwert, Story ad acta. Das Beste was dir passieren kann ist wahrscheinlich ein Entgegenkommen des Händler weil sich die Ausgangslage geändert hat und sie wissentlich und willentlich trotz wegfallender Kostenübernahme den Auftrag durchgeführt haben. Die OBD Story find ich irgendwie disproportional, weil so gesehen entfällt u.U. auch die Garantie wenn jemand z.B. beim Bosch Service den Bremsenservice zurücksetzen lässt, ist ja auch ein Softwareeingriff...
Ich bin nicht im deutschen Recht zuhause aber wenn ich das richtig sehe ist die Gewährleistung sowieso eine Mangelhaftung des Händlers und nicht von BMW selbst (im Gegensatz zur Garantie). Sogar wenn keine Box angeschlossen gewesen wäre, hättest du schlechte Karten wenn dein Händler sich nicht kulant zeigt, was er scheinbar nicht tut, weil wie willst du beweisen, dass der Mangel bei Kauf schon vorlag?
Ohne jegliche Ironie: ich wünsch dir viel Erfolg und würde mich freuen wenn du die offizielle Stellungnahme teilen würdest, insbesondere Codierungen betreffend.
-
Tuningbox, hab ich was verpasst? Das ändert natürlich alles. Dass der Tester dies erkennt ist seit längerem Gewissheit.
-
Ich persönlich fänds schon schwach. Wenn man davon ausgeht, dass sie zuallererst den Tester anschließen und das tun sie in aller Regel, dann hätten Sie ja sehen müssen, dass die Garantie nach deren Einschätzung erloschen ist und dich demzufolge kontaktieren müssen um zu fragen ob ein kostenpflichtiger Wechsel für dich OK ist, da die Ausgangslage ja ganz klar eine andere als die auf der AB ist. Anständig ist was anderes.
Verwunderlich ist auch deine Aussage mit Bimmercode = Softwareeingriff = Motortuning, das check ich nicht ganz. Wer sagt das? Der Tester/Autohaus oder die BMW AG? Wenn Autohaus dann wundert mich nix, weil von denen erwarte ich nicht, dass sie den Unterschied kennen zwischen bspw. Bimmercode und Mhd/MG/XHP Flashtool, etc. Falls der Wagen "geflagged" wurde, dann vom Tester (das funktioniert sicher) oder vom Autohaus (da weiss ich es nicht)? Hat dir irgendwer irgendwas über etwaige Regressmöglichkeiten gesagt, i.S.v. falls sie uns beweisen können, dass die von ihnen benutzte Software nicht in die DME eingreift, dann machen wir die "Markierung" wieder rückgängig?
Kausalität hin oder her, Recht kriegen und Recht haben... Hoffe für inständig für dich, dass sie einlenken und für uns alle, dass dies jetzt nicht der allgemeingültige Präzedenzfall wird!
-
Das schon, ich weiss aber nicht wie alt dein Auto ist
Naja, dann herrscht ja Beweislastumkehr.
-
Für Deutschland kann ich keine Gewährleistungsbedingungen finden, aber die luxemburgischen wurden auf jeden Fall vor Kurzem überarbeitet und beinhalten heute den Passus: « ein Dongle ist mit dem OBD-Anschluss verbunden, wodurch ein anfälliger und nicht kontrollierbarer digitaler Port für das Auto entsteht ».
Jetzt kann man darüber streiten ob das Peem oder nur temporäre Anschlüsse betrifft, aber es ist wohl jetzt definitiv auf deren Schirm.
Hast du eigentlich einen potentiallen Gewährleistungs- oder Garantiefall?
-
und jetzt müsste der DAP noch die Rettungsgasse beachten, das wäre top.
mkr ist schon passiert, der Vordermann fährt ganz links um die Rettungsgasse zu bilden. Was macht der DAP? Der denkt es ist frei und beschleunigt…. Ich hatte echt zu tun, die Bremse schnell zu finden…
die komische Stauapp, wozu die gut ist, ist mir unklar.Theoretisch ab Bj.07/20 möglich.
-
Hi,
Ich war deswegen bei Bmw und die konnten nichts finden. Eine tiefergehende Analyse wäre möglich gewesen, allerdings nur falls die HJS Dp gg. originale getauscht würde.
Da der Wagen den Fehler nicht mehr aufweist, zumindest nicht bei kalten Temperaturen, und er sowieso weg geht werde ich dies nicht weiter verfolgen.
Lg,
-
Ich würde mal behaupten, daß die verlinkte schon wesentlich lauter als Serie ist.
-
Für diejenigen die es interessiert: Wenn man mit Google nach "S58 Engine Complete Vehicle Technical Document" sucht, findet man durchaus technische Dokumente welche die Unterschiede zwischen beiden Motoren sehr ausführlich aufzeigen.
Hier für die Faulen: klick