Beiträge von Kennz weis

    Ich will dir nicht die Laune vermiesen aber das mit dem Schleifen habe ich auch bemängelt. Resultat: Stand der Technik. Das mit dem Poltern vorne links kannst du ebenso vergessen, auch Stand der Technik da an einem vergleichbaren Fahrzeug mit adaptiven Fahrwerk reproduzierbar.

    Stand der Technik ist bis zu einem gewissen Maß ok. Aber wenn es im Fahrwerk poltert ist das nicht mehr ok, auch nicht wenn es sich um ein Fahrzeug aus dem unteren Segment handelt. Selbst wenn das Fahrwerk meines alten Corsas klappert bringe ich das i.O.

    ......habe ein youtube Video gefunden, dort hat einer im 330d - ich denke ohne Allrad - 5,3 s auf 100 und 20,9 s auf 200 beschleunigt.

    Da mein zukünftiger mit Mild und Allrad schon bei den Werksangaben bei 5,0 s auf 100 liegt, denke ich, unter die 20 s zukommen.


    Noch 46 Tage bis zur Auslieferung!!!!!!!!!!!!

    Die ersten Meter ist der x drive schneller, ab ca 80km/h ist x Drive aber kontraproduktiv in Bezug auf Beschleunigung bei <400PS

    Im optimalen Fall treffen sich diese 4 und hören die gleichen Songs von der gleichen Quelle gegen.

    Dann müssten aber alle ihre Einstellungen fotografieren um zum Vergleich alle Systeme mit den gleichen Einstellungen und den gleichen Titeln zu hören?

    Ich benötige keinen Stern bei RWD. Das Auto ist 11 Jahre alt.

    Die Reifen wähle ich in erster Linie nach meinen Anforderungen aus, das ist in erster Linie gute Performance wenn es ums Eck geht. Bei mir werden sich keine lind ding fen oder so was auf den Felgen finden.

    Nach Michelin PS 2 + PS 4 (der PS 3 ist Müll) folgen jetzt Potenza Sport.


    Auch mein 22 Jahre alter Corsa darf mit guten Schuhen fahren. Gerade bei kleinen Größen ist der Preisunterschied zwischen Top und Schrott nur gering.

    das sind auch zweifelsfrei sehr gute reifen! den vorgänger bin ich auf dem 5er gefahren. bis runter auf 4mm profil volle leistungsfähigkeit ohne einbußen. fand ich fast schon zu schade auszuwechseln. hätte man sicher auch noch mit 3mm fahren können. das können nicht viele reifen von sich behaupten. am anfang sind viele sehr gut. ab 6mm lassen einige schon federn und bei 5mm kann man den einen oder anderen anfangs guten reifen... wegwerfen.

    Michelin geht oft bis zur Mindestprofiltiefe. Die Trockenperformance ist viel besser nahe der Mindestprofiltiefe. Nasse Strassen sind dann natürlich nicht mehr so toll

    Problematisch finde ich, dass die Entwicklung ja stehen bleibt nachdem das Fahrzeug vorgestellt wird.

    Für meinen E90 LCI gibts daher von BMW nur veraltete Gummis die in der Entwicklung stehen geblieben sind. Klasse.

    Wie, es gibt keine neuen Reifen?

    Ich habe gestern bridgestone potenza sport als Nachfolger für die Michelin PS4 für meinen E90 bestellt. Ganz neuer Reifen, den gibts erst ein paar Monate