Beiträge von Kennz weis

    Nicht gut, da würde mir der Kopf nicht nur beim Anhalten brummen.


    Versuche doch mal mit Zeugen das Auto dort in Zahlung zu geben. Wenn die dann sagen die wollen das Auto nicht wegen Mängel hilft dir das vielleicht bei der Klage.

    Zimmermann hatte ich am Volvo. Haben hinten 100' gehalten und er kam noch durch den TÜV. Die Originale waren nach 45' hinüber.

    Ich hatte mehrfach Pech.

    Aktuell habe ich neue Textar Scheiben am E90. Da kannst zuschauen wie die Verschleißen. Hatte ich so auch nicht bisher.

    spätestens dann sollte man sich doch in der NL dazu herablassen das Auto einfach mal probezufahren. Das verweigert man nämlich auch. Stattdessen heißt es vom Meister "wenn es Ihnen nicht passt gehen sie doch zum Anwalt".

    Es scheint hier bereits von der sachlichen Ebene auf die persönliche Ebene übergegangen zu sein.

    Hier mal höflich mit der NL Leitung sprechen kann hilfreich sein.

    ABER dann hast du natürlich einen sehr guten Händler :thumbup: ich würde dem aber sagen behalt das 0W30, außer das in den Abscheider zu kippen oder die Werte fürs Trinkwasser zu verschlechtern kann ich damit nix anfangen :D

    Ich nehme LL04 und gut ist. Das wird für die meisten Leute ausreichend sein.

    Höherwertige Öle können besser sein. Aber das Potenzial werden nur wenige Nutzen

    Kennz weis Sorry aber 37 Seiten hier und mehrere in F2x und F3x Foren sagen es ist nix was von alleine verschwindet.


    Deswegen sollte man nicht mit Audi/VW anfangen, sondern sich an Tipps und Erfahrungen von BMW Mitarbeitern halten.

    Deshalb habe ich doch geschrieben das es verschiede Ursachen gibt. Das Prinzip der Kugelgelenke ist ja überall gleich.

    Hauptsächlich wollte ich sagen das es gefährliche und ungefährliche Ursachen gibt.

    Das wurde vielleicht auch falsch verstanden.

    Das Knarren der Kugelköpfe gab es auch bei Audi / VW als die Mehrlenker Vorderachsen Im Passat/ A4 eingeführt wurden. Ist ein Komfortmangel der sich mit der Zeit teilweise selbst beseitigt hatte wenn die Autos älter wurden.

    Das klong / klong Geräusch kann aber auch Spiel der Bauteile bedeuten. Daher bitte genau aufpassen und nicht die Geräusche verwechseln.


    Komfort und Kaputt liegen hier leider nahe beisammen.