Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • ich war eben gedanklich beim Luftfiltereinsatz, sorry

    es geht ja um den Innenraumfilter :rolleyes:

    da gibt es 10 verschiedene für zb. meinen 330i ( denke ist bei allen gleich)

    ich nehme jedes Jahr nen neuen Micro/Aktivkohlefilter und ein bischen Dieselmief kriegst immer in die Nase.

    deshalb mach ich auf Umluft, wenns mal länger durch den Tunnel geht oder so nen 2Takter vor einem rum dödelt ;)

    die alternativen Filter guck ich garnicht erst an, wobei mich der Nanopartikelfilter, wie eben entdeckt interessieren würde.

    der sollte doch noch feiner sein (muss ich mal nen Schnapp suchen)

    https://www.leebmann24.com/de/de/component/mikrofilter-aktivkohlefilter-642492

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Suchfunktion benutzen?



    Wie man das Schiebedach initialisiert, ist mir bewusst. Dennoch danke für den Hinweis. Den Thread hatte ich ebenfalls bereits gesehen.


    Hätte ja trotzdem sein können, dass jemand ad hoc etwas zu dem Thema samt Premium Selection Garantie/Gewährleistung was sagen kann.


    Gruß

  • Hätte ja trotzdem sein können, dass jemand ad hoc etwas zu dem Thema samt Premium Selection Garantie/Gewährleistung was sagen kann.

    Deine Frage war:

    Hattet ihr schonmal Probleme bei der Initialisierung des Schiebedachs?

    Und genau das wird in dem verlinkten Thread thematisiert.

    Ich lese in deinem Post keine Frage zur Garantie.


    Es macht halt wenig Sinn, solche Themen in einem allgemeinen 500 Seiten Thread zu diskutieren, wenn es bereits einen dedizierten Thread gibt.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Die Frage wäre warum im ETK drei unterschiedliche Filter genannt werden und worin genau der unterschied besteht.

    - Nanopartikel

    - Feinstaub

    - Mikro / Aktivkohle

    Schau mal auf der Mann Seite.

    Der eine ist quasi Standard, der andere feiner, z.B. Pollen und der dritte mit der Aktivkohle filtert auch Gerüche.


    Hatte den mit Aktivkohle im 1er und der war super 👌🏻

  • Fulano Doch ich mache den Service bei BMW. :) aber dann frage ich mal nach dem BMW mit Aktivkohle. Mal schauen was die mir sagen.


    Mein 320d war schon mehrmals zur Prüfung wegen Abgasgeruch beim Kaltstart (Nur im Winter) sowie während der DPF Regeneration.

    Mit einem Smoker wurde der Abgasstrang schon abgedrückt und eine undichte Lamdasonde neu abgedichtet. System laut Werkstattleiter komplett dicht und protokolliert. Trotzdem zieht im Stand an einer Ampel wenn die DPF Regeneration läuft immer der Geruch in den Innenraum. Beim Kaltstart ein ganz minimal kurzer moment.

    Motorraum habe ich selbst mal geprüft, ca. 1 Std alles abgesucht und genau abgeleuchtet - sieht aus wie neu - keinerlei Ruß irgendwo zu sehen…. Ich vermute es ist das Flexrohr… scheibt optisch aber in Ordnung.


    Auch war er schon zu einer PUMA Maßnahme von BMW „Abgasgeruch im Innenraum“ wo Abdeckungen getauscht wurden und Dichtungen ersetzt wurden. Leider kein Erfolg. Ich stehe damit echt auf dem Schlauch.


    Dann bin ich auf einen anderen Filter Aufmerksam geworden , der abhilfe schaffen könnte. Laut BMW steht auch in der Puma Maßnahme , dass der Turbolader im tiefen Winter bei Minusgraden einen kurzen Abgasgeruch verursachen kann. Der Turbo ist ebenfalls komplett Rußfrei.


    Somit spreche ich Montag mal den Werkstattleiter an am 18.12 den BMW Aktivkohlefilter zu nehmen oder einfach irgendwas anderes „stärkeres“. Auf wildes Teile tauschen habe ich keine Lust, der 320d läuft nämlich so perfekt und macht keinerlei Zicken.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • In meinem 330i ist/war mit bmw branding folgendes verbaut.


    Ölfilter: Mahle OX 813/2

    Luftfilter: Mahle LX 3985/3

    Innenraum: Valeo 701045 Aktivkohle antibakteriell


    Deswegen gabs bei mir für den Service wieder diese Teile. Ohne BMW Logos.

    Mit RUP 5w40 und neuen Wischern kam ich dann auf ca.160€ komplett. :)