Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Wobei das ja eigentlich nicht so schwierig ist, weil wenn der Reifen hinten funktioniert und er vorne ohne Problem passt, alles freigängig ist etc. dürfte das ja durchgehen :thumbup:


    Aber ja heute, haben die meisten Prüfer ja keinen Bock mehr auf alles was über ne normale Abnahme mit TG hinaus geht..

  • Also beim G20/21 würde ich das wirklich erstmal prüfen lassen. Mein einfaches logisches Verständnis sagt mir folgendes:


    Ich habe aktuell 225er auf Standard-Felge 19" + 15mm Spurplatte drauf. Der Reifen steht vorne schon grenzwertig weit raus. Wenn man da jetzt einen 255er drauf macht auf der Standardfelge mit ET40 (im Vergleich zu ET27 der VA), dann haut das - insbesondere mit zusätzlichen Spurplatten - nicht so richtig hin. Außer ich habe einen Denkfehler.

    Durch die 40er ET würde das Rad an der VA erst mal um die 13mm (bezogen auf die ET27) weiter innen stehen. Dadurch, dass die Felge aber breiter ist, kommt sie außen wieder etwas raus. (und innen wieder näher ans Federbein).

    Ich denke versuchen könnte man das schon.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich habe aktuell 225er auf Standard-Felge 19" + 15mm Spurplatte drauf. Der Reifen steht vorne schon grenzwertig weit raus.

    Gib's einfach mal bei reifenrechner.at ein.


    Der schon mehrfach genannte Forist dns fährt die 898M in 8,5 J x 19 mit 255/35-19 und Spurplatten mit 12 (?) mm ringsum; alles so auch eingetragen. Er hat das auch schön dokumentiert, Wimre inkl. Laservermessung. Leider reicht meine Fähigkeit zur Bedienung der Suchfunktion nicht aus, um seinen diesbezüglichen Beitrag zu finden.

  • Man kann ja auch erstmal das Hinterrad vorne Probe stecken und dann schauen wieviel Luft hat man noch für DS.. notfalls einfach ohne DS fahren (natürlich nur wenn man nicht vorne am Federbein schleift) und fertig ists..

    Ohne DS geht das nicht. Dann steht das Rad am Federbein an.

  • Da ich noch nen Satz 791er liegen habe, werde ich beim wechsel auf WR mal spaßeshalber Probestecken.

    An DS wären 12er und 15er verfügbar.


    Reifenrechner ist ja auch nur theoretisch, da der Aufbau des Federbeins natürlich nicht berücksichtigt wird.

  • Ich finde den Reifenrechner in jeder Hinsicht praktisch. Auch nach 'innen' ist der hilfreich, um zu erkennen, ob eine Felge anderer Breite und Einpresstiefe weiter nach innen reicht als die bisherige. Und wie viele Millimeter eine Distanzscheibe haben müsste, um das ursprüngliche Innenmaß zu erreichen. Seine Grenzen liegen da, wo das Außenmaß überschritten wird und deswegen nur dünnere Spurplatten infrage kommen, mit entsprechend geringerer ET. Da hilft dann nur Ausprobieren.

  • Du kannst ja mal als Referenz die 225/40/19 auf der 8J19 ohne Distanzen eingeben und dann unten die 255/35/19 mit der 8,5J19 mit der 25er Scheibe dagegenstellen.

    Da siehst, dass die Abstände der Felgen innen nahezu ident sind. Wenn genug Luft zwischen Reifen und FW ist, dann reicht bei der 8,5J eine 20er DS um identisch mit der 8J zu stehen.


    Gibst dann bei der 8J19 eine 13er DS dazu, steht die Felge aussen ident mit der 8,5J19 mit 20er DS.


    Allerdings ist die 8,5J etwas zu schmal für den 255 (im Vergleich zur 225 auf 8J), somit steht der 255er Reifen dann auf der VA etwas weiter raus.

    Theoretisch müsstest auf der 8J dann eine 22er DS montieren, damit der Reifen genau so weit rauskommt wie der 255er auf der 8,5J mit der 15er DS.


    Alles nur wie von ColtSteele nur Theorie, aber mal ein Anhaltspunkt. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass 15er DS auf der 8J für die VA die Grenze der Legalität sind, bräuchte man für die 8,5J ne 13er DS und müsste prüfen, ob sich das innen noch alles ausgeht, weil die Felge dann 7mm und er Reifen theoretisch 13mm weiter nach innen ragt, als die originale 8J ohne DS...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15