Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Ja klar, weil du im Automatikmodus bist.

    Du schaltest damit nur die Kühlfunktion aus, aber nicht die Trocknung. Die wird wegen der Verkehrssicherheit (kein Scheibenbeschlag) dann wieder aktiviert, wenn eine Trocknung angefordert ist.


    Im kalten Herbst merkst du es vielleicht gar nicht, weil da geht die Klima an, trocknet die Luft und dann geht die Luft durchs Heizregister und wird erwärmt.

    Also bei mir ist das Einschalten der Klima auch im Manuell Modus bemerkbar.

    Zweite Sitzreihe deaktiviert, Nur Frischluft bisher alles nichts gebracht.

    Finde es auch seltsam das es nicht möglich ist ohne Klima zu fahren.

  • Macht das nicht Sinn sowieso die AC immer auf ON zu lassen und zwischen 21-24 Grad? So hab ich es bei meinem immer stehen.


    Bei meinem Vorgänger dem E87 ist der Klimakompressor durch längeres Ausschalten z.B. im Winter laut Werkstatt kaputt gegangen. Da werden dann länger wichtige Teile nicht

    geschmiert war die Aussage. Hat mich dann über 1000€ gekostet. Seitdem lasse ich bei meinem G20 einfach Automatik Klima Modus auf 22 Grad mit AC ON.


    Ist da bei den heutigen BMWs noch was dran? Mein Vorgänger war aus 2011.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Das wird wohl individuell sehr unterschiedlich empfunden. Viele, wie z. B. ich, mögen die getrocknete Luft überhaupt nicht. Bei mir im Wagen läuft die A/C lediglich einmal im Quartal für ca. einer halbe Stunde, aus den von dir genannten Wartungsgründen.

  • Ja da hört man wirklich sehr viele verschiedene Meinungen drüber. Ich habe seitdem etwas Angst und lasse sie einfach dauerhaft mitlaufen auf 22 Grad und Automatik Programm.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Ich bin da bei BORS.

    Im E87 (ebenfalls BJ 11 ;) ), lief die Klima das ganze Jahr über auf Automatik und 22 Grad.


    Im neuen halte ich es auch so.

    Die Kisten regeln so viel im Hintergrund, lass doch machen.


    Hinzu kommt, unter einer gewissen Temperatur schaltet der Kompressor sowieso ab.

    Minimal mitbewegen tut der sich wohl aber trotzdem, damit die ganzen Dichtungen nicht austrocknen.

  • Redet ihr beim A/C Programm von der A/C Einstellung im Menü, wo man auch die Temp richtung kühl/warm adjusten kann oder vom Automatikprogramm über den Knopf ?
    Das Automatikprogramm habe ich nur an wenns richtig warm ist draußen, A/C in den einstellungen hingegen dauerhaft an und den kühl/warm regler standardmäßig in der Mitte.

  • Also ich würde gerne gelegentlich auch ohne A/C fahren.

    Wenn draußen absolut angenehme Luft ist oder bei extremer Hitze die letzten 5-10 Min vorm abstellen. Stichwort Nasse Lüftungskanäle und Schimmelbildung.


    Schade das es nicht einfach so möglich ist.

    2015 - 2016 120d E88

    2016 - 2025 120d F20

    2025 - ///M340i G20 PRE LCI