Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Macht aber ja nichts, hernach ist im 07/25 ein Fehler drin, weil 526 und wir haben gerade mal die zweite Juliwoche ist es schon viel.

    Müsste der Fehler dann nicht in der 03/2025 sein?

    Wenn in der 07/2025 ein Fehler ist, würde die doch nicht so schnell veröffentlicht werden.

    Oder denke ich grade falsch herum?

  • Werden eigentlich die Zahlen hinter Monat/Jahr einfach hochgezählt, oder haben die irendeinen Bezug einer bestimmten Baugruppe im Fahrzeug?


    So ala...


    000-099 = Baugruppe X

    100-199 = Baugruppe Y

    ...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich meinte allgemein ein Fehler, der in der 07/2025 drin sein könnte, da sie noch ned so lang im Feld ist, wie die 03er.


    Der konkrete Fehler bei Gerd bezog sich vermutlich nicht auf nen Fehler in der Firmware, sondern da hat sich was verklemmt, dann wurde RSU von der Headunit deaktiviert.

  • Die 3 Ziffern sind meist kleinere Versionsstände/Programmierdaten über fast alle Baureihen hinweg (meistens) ohne Kundenerlebare Änderungen


    Die nächste große I-Stufe wäre dann die

    25-11-xxx mit meist Kundenerlebbaren Änderungen


    Aber die aktuelle Version für Service-Pack 18 Fahrzeuge (G2x F4x….) ist die 25-07-526 wie schon geschrieben!


    Bei uns (Händler) stand die aber erst gestern als Download zur Verfügung und kann heute installiert werden! An Fahrzeuge mit verbauter OS8.5 gibt es, wenn ich richtig gelesen habe auch Kundenerlebare Änderungen im Bereich Navigation und Spracheingabe


    Gruß Marcel

  • Danke für die Infos!


    Beim 8.5er wird wohl ziemlich intensiv am Navi nachgearbeitet, da gab es in der Vergangenheit schon einige spürbare Änderungen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Werden eigentlich die Zahlen hinter Monat/Jahr einfach hochgezählt, oder haben die irendeinen Bezug einer bestimmten Baugruppe im Fahrzeug?

    Die haben eine Bedeutung und nichts mit dem Modell zu tun.

    Die vollständige Bezeichnung ist: S18A-25-07-526_v4.0.1

    S18A = Plattform (modellunabhängig)

    25 = Jahreszahl

    07 = Monat (03/07/11)

    526 = Version

    v4.0.1 = Keine Ahnung


    Die Version selbst hat unterschiedliche Stufen.

    Es gibt z.B. spezielle Stufen für die Entwicklung (400?), diese können nicht von einem Tester überschrieben werden.

    Ich meinte allgemein ein Fehler, der in der 07/2025 drin sein könnte, da sie noch ned so lang im Feld ist, wie die 03er.

    Stimmt.

    Wobei man eigentlich hoffen könnte, dass beim G20 keine neuen Fehler eingebaut werden... :D

  • ...

    Wobei man eigentlich hoffen könnte, dass beim G20 keine neuen Fehler eingebaut werden... :D

    Gabs nicht mal einen Fall beim 7er, bei dem sich durch nen Fehler im Update das Fahrwerk auf hoch und weich geschaltet hat wenn (ich glaub) Licht und Scheibenwischer in ner gewissen Stellung aktiviert hatte?

    Da ging mal was durch die Medien, dass das wohl mal jemanden auf der Autobahn in ner schnellen Kurve passiert ist... (ich find den Artikel leider grad nicht)

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Hier noch eine Info der KI zu den einzelnen Stadien der Versionsnummer:

    Stufe - Bedeutung

    100 - Serie / SOP (Start of Production)

    200 - Pre-SOP

    300 - Integrationstests

    400 - Entwicklung / Teststand

    500+ - Werkstatt-Special, z. B. Rückrufe, Updates

  • Es gibt z.B. spezielle Stufen für die Entwicklung (400?), diese können nicht von einem Tester überschrieben werden

    Richtig, bei 100 geht’s los, dann je nach Reifestadium vom Fahrzeug gehts taufrisch zur 490 oder mal 495.

    die I-500 ist die erste, die zum Endkunden darf.

    Dann wird hochgezählt. Teilweise gibt es täglich Änderungen, daher sind wir auch jetzt schon bei 526.

    es muss nicht alle Einerstellen auch wirklich geben als Veröffentlichung.


    Die OTA RSU Versionen sind dann entweder 530 550 oder noch höher und werden in der Regel von der letzten aus dem Zweig gebranched. Dass es schon aktuell die 03er über RSU gibt ist eh ungewöhnlich.

  • Welcher Clip ist für die Innenverkleidung der vorderen Türen?


    07145A4BA83 Clip

    07149136882 Clip mit Dichtscheibe hellblau

    51417325082 Clip