Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Finde ich auch überraschend. Die Distanzscheiben von H & R sind in 11 mm eintragungsfrei bei der Originalfelge 8,5Jx19 ET 40; geometrisch also ET 29. Und z. B. dns fährt die gleiche Felge mit 15er Distanzen, also eine geometrische ET 25.

  • oder in die kleinanzeigen hier schauen ;)

    mein kompletter hochglanzschwarzer M791 mit braungold Effekt bei Sonneneinstrahlung :P

    Die Farbe ist leider nicht meins. :huh:


    Da der Aufwand mit Pulvern aber doch recht hoch ist, schaue ich einfach, was der Sommer so bringt.

    Am Liebsten wären mir sogar die 793 in Silber/Grau, auch wenn der Kontrast mit den schwarzen Felgen bei einem blauen Wagen recht gut wäre.

  • Finde ich auch überraschend. Die Distanzscheiben von H & R sind in 11 mm eintragungsfrei bei der Originalfelge 8,5Jx19 ET 40; geometrisch also ET 29. Und z. B. dns fährt die gleiche Felge mit 15er Distanzen, also eine geometrische ET 25.

    Ich verstehe es ebenfalls nicht und bis schwer begeistert, mir so etwas ans Auto kleben zu dürfen.


    Habe aber gerade im Katalog gesehen, dass es so etwas auch org. von BMW angeboten wird. Konnte dazu aber leider kein Bild finden:

    Screenshot 2025-04-23 150905.jpg


    Alternative oder im Worst Case wäre die Frage, ob auch die Abdeckung vom G80/G81 am non-M Modell passt.

    Grüße aus dem Grenzgebiet Sachsen-Anhalt/Sachsen


    2021 BMW G21 320e M Sport

  • Alternative oder im Worst Case wäre die Frage, ob auch die Abdeckung vom G80/G81 am non-M Modell passt.

    Passt nicht, das ist nicht nur eine kleine Abdeckung sondern ein großes Teil was in die Radhausschale eingeschraubt wird, der non M hat weder Verschraubung dafür, noch genug Platz im Radhaus.


    So sieht das Teil aus:


    pasted-from-clipboard.png


    Quelle: https://www.kleinanzeigen.de/s…84071/2883728199-223-6450

  • Puh, das hört sich nicht gut an.

    Da müsste ich erst mal die 3 Felgen kaufen und ne weiter finden. Dann auf gut Glück zum Pulverer gehen.

    Am Ende sieht es dann bescheiden aus, oder man muss alle 4 Felgen neu pulvern. X/

    Felgen sind ja nicht wie Karosserieteile direkt nebeneinander. Da ist ein leichter Unterschied kaum zu sehen. Zusätzlich sind die Felgen immer unterschiedlich schmutzig und sehen nie gleich aus.

  • Felgen sind ja nicht wie Karosserieteile direkt nebeneinander. Da ist ein leichter Unterschied kaum zu sehen. Zusätzlich sind die Felgen immer unterschiedlich schmutzig und sehen nie gleich aus.

    Das ist ein valides Argument. Aber eine einzige Felge dann neu zu kaufen in Pulvern zu lassen ist weniger sinnvoll. Zumindest finanziell. :(

  • 2023 konnte man noch wahlweise nach DIN oder EG-Norm eintragen, keine Ahnung, ob das mittlerweile schon abgeschafft wurde. Bei EG muss das Rad abgedeckt sein, also Reifen und Felge, bei DIN zählt nur die Lauffläche. Es unterscheidet sich allerdings der Bereich, wo die Abdeckung gegeben sein muss. Bei EG 30° nach vorne und 50° nach hinten (von der Radmitte aus), bei DIN alles oberhalb einer horizontalen Linie 15 cm oberhalb der Radmitte.


    Bei mir war das mit 8,5x19 ET 40 + 15 mm DS kein Problem, allerdings unterscheiden sich hier eventuell auch die Karosserieformen. Wenn's beim G22 klappt, muss das beim G20 etc nicht auch so sein.


    dns

    G22 M440i xDrive 07/2022

    Einmal editiert, zuletzt von dns ()

  • Kann man wenn man Spurplatten sich zulegt, die Felgenschlösser ruhig weiter benutzen wenn genügend Gewindegänge reingehen, oder müssen zwingend alle 5 Schrauben die gleiche Länge haben?
    Sonst würde ich nur 4x längere pro Rad holen und die Felgenschlösser weiterhin benutzen