
Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.
-
-
Ab 10mm pro DS kannst du die originalen Felgenschlösser auch komplett weglassen, weil die überhaupt nicht greifen werden.
Falls du bei 3mm DS verwendest, dann könnte es noch passen
-
Oder man kauft gleich Distanzscheiben mit passenden Schrauben und Schlössern.
-
Ich habe zwar keine Antwort, auf die Frage, aber du, Macbeth leider auch nicht. 😉
Der Wille war da
-
ich hab mir den 11er Satz in Schwarz von H&R gekauft; da waren die Schrauben und die Schlösser dabei.
Fand ich für 238 Euro komplett auch preislich ok und es gibt keinen Stress...
-
Die 11er HR Platten habe ich auch. Sind super in Schwarz mit Schrauben und Schloss.
-
Der Wille war da
Na nicht nur bei dir jetzt kommen schon zig Antworten, die mit der Frage Nix zu tun haben 😉 aber so ist es halt im Forum
-
Die 11er H&R sind ja eintragungsfrei dann bei der M791 korrekt ? Ist die ABE da in papierform bei oder nur online wie bei eibach ?
Dann schau ich mal im Netz wenns da nen Set mit Schrauben und Schloss gibt oder hat jmd den Link parat
-
Eintragungsfrei mit Serienfahrwerk😉
-
Na nicht nur bei dir jetzt kommen schon zig Antworten, die mit der Frage Nix zu tun haben 😉 aber so ist es halt im Forum
Hast recht, da kommen immer Texte die einen nicht weiterbringen, aber so ist es halt im Forum.
Sandro verklebt die Dinger gerne zur Sicherheit in die Felge 😂😂
Kann man wenn man Spurplatten sich zulegt, die Felgenschlösser ruhig weiter benutzen wenn genügend Gewindegänge reingehen, oder müssen zwingend alle 5 Schrauben die gleiche Länge haben?
Sonst würde ich nur 4x längere pro Rad holen und die Felgenschlösser weiterhin benutzen6.5 Umdrehungen sollte sie noch haben, sind es weniger, würde ich längere nutzen.
Damit ist die Frage für mich beantwortet.
Genügend bedeutet hier 6.5 Umdrehungen.
Sind es weniger, wird er längere Schrauben benötigen.
Eine Angabe über die Breite der Spurplatten wurde nicht getätigt.