Anzeige im Tacho/Cockpit während der Fahrt - Autosymbol mit offenen Türen und Klappen

  • Werde das mal beobachten. Aber wenn ich zu meinem Händler fahre wird der sicher als erstes ein Update aufspielen wollen ... und das will ich nicht

    Das könnte bei wieder auftreten vermutlich ein Thema sein, bei so Problemen ist ja meine ich der offizielle Weg IMMER als erstes Software Update und dann gucken obs weiterhin passiert..

  • Ja klar, würden wir im Technischen Support ja auch so handhaben. Erstmal neue Version testen.

    Daher werde ich wohl damit leben müssen. Mir ist nur wichtig, dass das nicht irgendwelche anderen Auswirkungen hat. Das Aufblitzen von dem Bild ist mir prinzipiell ja egal. Wenn der Grund für das Aufblitzen keine weiteren Fehler mit sich zieht.

  • Aber können das wirklich die Scheinwerfer sein? Ich hab doch ganz andere im G42 als zum Beispiel mip84 :/

    Andere Scheinwerfer ja! Aber ein BDC-Reset hat die selben Auswirkungen wie an einem 3er oder 4er, da das Bordnetz gleich aufgebaut ist!

  • Da man dieses Thema jetzt hier und auch anderswo schon mehrfach gelesen hat, aber nicht so flächendeckend und persistent, denke ich dass es eher am BDC liegt.

    Vermutlich läuft da was in einen Fehler oder nen Überlauf und startet dann neu. Der ganze BDC wird es nicht sein, sonst würde ne ganze Armada an Fehlern geworfen werden.


    Könnte schon sein, dass der Softwarebaustein für die Lichtsteuerung crasht und dann bekommen die FLER/FLEL beim wiederaufstarten einen bewussten SG-Reset durch den BDC. Daher steht da auch kein Fehler bei den beiden, weil es ja für diese Steuergeräte ein bewusster Reset war. Und wenn es ein Speicherüberlauf ist, dann kriegt ihn der BDC nicht mehr selbst mit um einen Fehler zu setzen.


    Wenn dem so wäre, dann ist das durch das Softwareupdate begünstigt worden. Ein permanenter Fehler ist es ja wohl ned, sonst wären viel mehr betroffen. Das wird irgendwas wie ne RaceCondition sein.

  • Ich bekomme nun de 07/2025.38 vorgeschlagen. Habe Sie noch nicht installiert.

    Heute hat sich plötzlich kurz nach dem Start die Klima automatisch aktiviert und die Lüftung ziemlich stark und kühl für einen Moment gearbeitet.

    Habe nach 20km die Klima dann wieder ausgeschaltet.


    Morgen habe ich einen Termin bei BMW wegen einer anderen Sache, da spreche ich es mal an.

  • Hi,


    ich war gestern in meiner Werkstatt und habe den Serviceberater dazu befragt. Er meinte, dass oft Updates über Nacht kommen, die man nicht beeinflussen kann. Das würde erklären, warum auf einmal einige Leute (trotz unterschiedlichem Softwarestand) diese Probleme haben.

    Er hatte mal einen Fall, wo morgens ein Kunde nicht einsteigen konnte, weil der Fahrersitz komplett nach vorne geschoben war. Da gabs für dieses Steuergerät in der Ruhephase ein Update und war wohl kurz die Verbindung verloren, so dass es nicht sauber abgeschlossen werden konnte.


    Um ehrlich zu sein war dieses Verfahren für mich bis Dato unbekannt. Somit macht es aber für mich alles mehr Sinn, dennoch erschreckend, welch Einfluss ein Hersteller hat.


    Gruß Michael