Hey,
ich fahre aktuell einen M340i xDrive als Firmenwagen und überlege mir schon länger einen M3 Competition (G80) als Zweitwagen privat zu kaufen. Ich möchte den M3 auch nur von März-Oktober fahren und hauptsächlich zum Spaß haben wie z.B. auf der Nordschleife, Hockenring usw.
Was meint ihr zu xDrive vs RWD? Die meisten M3 werden mit xDrive bestellt. Mein M340i mit xDrive macht mir auch sehr viel Spaß. Alle BMWs die ich davor hatte (z.B. 330i) waren ohne xDrive.
Was mich am xDrive etwas stört: Das Verteilergetriebe beim xDrive ist relativ empfindlich und der xDrive mag es gar nicht, wenn z.B. die Räder hinten stärker abgefahren sind als vorne. Da ich den M3 locker 10-20 Jahre behalten will habe ich das Interesse möglichst wenig Probleme zu haben und tendiere daher dazu das Fahrzeug ohne xDrive zu bestellen zudem ich den nicht als Daily brauche und nur bei optimalen Bedingungen als Zweitwagen fahren möchte.
So wie ich das verstanden habe kann das VTG (Verteilergetriebe) bei sportlicher Nuztung schon stark beansprucht werden und hat dann entsprechend auch mehr Verschleiß.
Würdet ihr den M3 eher mit oder ohne xDrive bestellen? Was meint ihr?