@CJ#22
Danke für deine Antworten. Ich sehe das alles im Prinzip genauso wie du. Ich bin auch schon auf der Nordschleife mit dem M340i xDrive Limousine mit knapp über 8min über den Track gefahren und ich weiß was du meinst. Teilweise hatte ich auch schon öfter mal das Gefühl, dass der leicht über die Vorderräder schiebt was für einen BMW eher ungewöhnlich ist. Es kommt auch aufs Setup drauf an. Wenn man DSC auf Traction oder OFF hat und in Sport+ fährt mit Automatik auf S fährt er sich fast wie ein RWD. Mir ist aber auch aufgefallen, dass ich auf den Vorderreifen (Pilot Sport 4S) immer mehr Temperatur hatte so um die 70-80 und auf der Hinterachse so 45-55 Grad.
Du fährst den M3 als xDrive wie ist aus deiner SIcht der Reifenverschleiß? Also hast du hinten mehr Verschleiß als vorne oder ist es relativ ausgeglichen?
Er sorgt sich darüber dass er im RWD Modus die hinteren Reifen außerhalb der Toleranz für AWD abnutzt, was völlig legitim ist.
Ja, genau. Es wäre halt nervig, wenn man ständig alle 4 Reifen tauschen müsste. Wenn ich den M3 als xDrive bestelle würde ich ihn aufn Track schon primär in 4WD Sport fahren. Aber mich würde halt interessieren, ob man dann trotzdem mehr Verschleiß auf der Hinterachse hat, weil ja trotzdem deutlich mehr Drehmoment auf die Hinterachse geht.
Beim M340i xDrive war bisher mein Eindruck, dass der Reifenverschleiß vorne/hinten relativ ähnlich ist.
Wobei ich mir da ums VTG keine Sorgen mache, weil ich das Fahrzeug eh nur als Firmenwagen habe und in den ersten 3 Jahren passiert da normal nix. Aber beim M3 den ich privat kaufe würde ich gerne lieber weniger Komplexität um das RIsiko vermeiden, dass sowas wie das VTG nach ein paar Jahren Probleme macht, weil es einfach nicht ideal für Track ist und das VTG unnötig stresst. Track ist halt schon was anderes, als wenn man sportlich durchn Taunus fährt.