Auch wieder dabei.
G20 320d von 11/2018
Auch wieder dabei.
G20 320d von 11/2018
Wenn jetzt alle schreiben ob betroffen oder nicht haben wir im Thema bald 4444 Seiten
...
Beispiel:
Fahrzeugmodell: G21 M340i
Baujahr: 05/2022
Wenn jetzt alle schreiben ob betroffen oder nicht haben wir im Thema bald 4444 Seiten
War doch so gewollt, oder nicht?
War doch so gewollt, oder nicht?
Stimmt, gibt trotzdem 4444 und ist nicht hilfreich, denke ich.
320e Touring von 21 ist nicht betroffen.
Ich wünsche gute und zeitnahe Bearbeitung der Fahrzeuge
Dein BMW hat einen klassischen Starter, dieser kommt zum Einsatz wenn du den Motor startest. Die wunderbare SSA wird über einen Riemengenerator realisiert, den du Elektromotor nennst.
Bist du dir sicher das mein MildHybrid zusätzlich einen klassischen Starter hat? Ich dachte bisher das die Funktion des Startens, des Unterstützens und des Strom Erzeugens alle vom Riemengennarator abgedeckt werden.
Funktioniert bei euch die Seite mit der VIN Eingabe? Versuche seit gestern, vergeblich, kommt nur eine Fehlermeldung
Bist du dir sicher das mein MildHybrid zusätzlich einen klassischen Starter hat? Ich dachte bisher das die Funktion des Startens, des Unterstützens und des Strom Erzeugens alle vom Riemengennarator abgedeckt werden.
Ja, 100%.
Deswegen ist der erste Motorstart nicht so sanft wie der vom Segeln oder der MSA.
Zumindest spuckt mir der ETK einen Generator und Anlasser aus
Funktioniert bei euch die Seite mit der VIN Eingabe? Versuche seit gestern, vergeblich, kommt nur eine Fehlermeldung
Nimm die Seite von BMW Österreich.
Stimmt, gibt trotzdem 4444 und ist nicht hilfreich, denke ich.
MichaelNRW , wär's eventuell sinnvoll, eine entsprechende 'Umfrage' einzubauen? Dann sähe man leicht, wie viele Fahrzeuge hier betroffen sind, ohne dass der Thread geflutet wird von 'Bin dabei' oder 'Bin nicht dabei'.
wär's eventuell sinnvoll, eine entsprechende 'Umfrage' einzubauen?
Ich glaube das geht nachträglich nicht.
Zudem müsste man sämtliche Motoren einbauen, denn die reine Ja/Nein Info bringt uns nichts.
Man könnte sich vorerst die „nicht betroffen“ Meldungen sparen, sodass man ausschlieslich betroffene Modelle und Baujahre erhält.