Wenn man es wirklich genau wissen will, sollte man jeden Tankvorgang erfassen und dann rechnen. Ganz einfach z.B. in Spritmonitor de. Ganz genau weiß man es nach einigen 1000 Kilometern.
Zu hohen Verbrauch - Garantie
-
-
Bei mir sagt die App 6.5 L/100km, bei Spritmonitor liege ich bei 6.9 L/100 km.
Also wie schon erwähnt ist der Realverbrauch deutlich höher, fast 0.5 Liter mehr in meinem Fall...
-
Getankt hatte ich nach den 465 km aber 29,41 l, was einem tatsächlichen Verbrauch von 6,3 l/100 km ententspricht.
Das hättest du gerne verschweigen können, da dachte ich mein Auto ist sparsam. Aber nein da kommt Toscha42 ums Eck und nimmt mir die Illusion
-
Wenn man es wirklich genau wissen will, sollte man jeden Tankvorgang erfassen und dann rechnen. Ganz einfach z.B. in Spritmonitor de
Nennt mich altmodisch
aber ich habe noch immer ein Tankbuch ( von ARAL )und das seit anfang an . Nach jedem Tanken wird nachgerechnet was er so braucht. Wenn es voll ist habe ich noch Ersatz . Unserer Verbraucht meist im Stadtverkehr 8.2 l , nur zur Info.
-
Ich führe ein Autokosten-Excel, seit Mai 1985. Darin erfasse ich auch die Tankungen und die resultierenden Verbräuche. Spritmonitor befülle ich zusätzlich.
-
Lügner! Laut Wikipedia gibts Excel erst seit September 1985.
/Klugscheißer aus
-
Ich befürchtete, wenn ich wahrheitsgemäß geschrieben hätte 'ich führte meine Autokosten ursprünglich in Lotus 1-2-3', dass kaum jemand gewusst hätte, wovon ich rede.
-
Ich befürchtete, wenn ich wahrheitsgemäß geschrieben hätte 'ich führte meine Autokosten ursprünglich in Lotus 1-2-3', dass kaum jemand gewusst hätte, wovon ich rede.
Lotus 1-2-3 mit Freelance? Davor allerdings Multiplan nach Spreadsheet auf ZX Spectrum
-
Was ein Aufwand meine Güte
ich tanke einfach immer wenn er leer ist und fertig ist, die Erkenntnis ob ich jetzt 16l oder 13l verbraucht habe, ist für mich nicht sinnvoll verwendbar für irgendwas
-
Was ein Aufwand meine Güte
ich tanke einfach immer wenn er leer ist und fertig ist, die Erkenntnis ob ich jetzt 16l oder 13l verbraucht habe, ist für mich nicht sinnvoll verwendbar für irgendwas
Naja, der Aufwand liegt wohl deutlich unter 2 Minuten pro Tankvorgang. Wenn ich hier lese wieviel Zeit und Geld mancher allein in die Wagenwäsche investiert ist das nix.
Sinnvoll? Je nachdem wonach einem der Sinn steht. Ich weiss halt gerne was los ist in meinen Beritt. Wofür mein Geld so raus geht und was ich dafür bekomme. Also eher eine Grundhaltung. Ich mag schon Spass haben, den habe ich mit dem 430d. Ginge auch billiger. Habe immer gewusst wofür ich mein Geld ausgeben will und wofür nicht. Am Ende habe ich mich elegant mit 57 Jahren aus dem Angestelltenverhältnis verabschiedet, es noch einige Jahre als Berater langsam ausklingen lassen und jetzt geniesse ich so vor mich hin. Und wer sich jetzt fragt, was das mit Verbrauchsmonitoring zu tun hat, der hat mich nicht verstanden.