Umbau auf M-Lenkrad

  • Ich glaube Privat ist das relativ egal sogar.. könnte nur Probleme mit der Versicherung geben, solltest du dich dabei in die Luft sprengen oder so..


    Ich sage nur das Thema mit den Sprühdosen, wo dann erstmal die ganzen Kfzler auf Lehrgang gehen konnte, wo sie dann erklärt bekommen haben wie man eine Sprühdose bedient ^^ - privat juckt das niemand..


    Das SprengG ist leider auch nicht so aussagekräftig bei sowas im privaten Bereich, lediglich für Gewerbe ist das klar geregelt..

  • weil er das Lenkrad nun mal in China erworben hat muss man sehr viel Glück haben eine Werkstatt zu finden, die das Risiko auf sich nehmen.

    ah ok, habe nochmal den ganzen Thread durchgelesen ;)

    da geht natürlich kein :) dran

    ich hätte es aus der Quelle eh nicht gekauft und wenn man sich jetzt den ganzen Ärger hinterher überlegt, war es auch nicht günstiger. Lehrgeld

    Nick8888

    so sehr es dich kribbelt; zurück schicken oder verticken wenn auch mit Verlust und dann vom Teiletresen

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Mein Gedanke war, mein alten originalen Airbag in das neue Lenkrad zu verbauen, das passt auch, habe ich schon getestet.


    Auch möchte ich eventuell die Tasten von meinem originalen Lenkrad in das neue Lenkrad verbauen, damit die wenigstens die originalen bleibe.


    Die M-Tasten werde ich auch funktionstüchtig machen, da habe ich das Modul dazu geschickt bekomme und laut Anleitung auch gar nicht so schwer zu installieren.

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • so sehr es dich kribbelt; zurück schicken oder verticken wenn auch mit Verlust und dann vom Teiletresen

    Du hast offenbar die vorherigen Abenteuer des Users hier nicht verfolgt. Und daher wird genau das garantiert nicht passieren.

    und laut Anleitung auch gar nicht so schwer zu installieren.

    Wir sind schon alle sehr gespannt.

  • Die bauen ein und es funktioniert nicht und nun ?! Zahlt der Kunde oder hat man ein Problem und muss sich auch noch um die Lösung kümmern?! Da würde ich dankend ablehnen und bitten mit originalen BMW Teilen vorbeizukommen oder zumindest darf die Werkstatt selber alles zusammenkaufen

    Wir (BMW-Händler) würden diese Arbeit ablehnen!

    Selbst wenn anschließend alles passt und funktioniert…wie ist es im Falle einer Airbagauslösung?

    Sollte es hier zu Personenschäden kommen und es stellt sich raus, dass das Fahrzeug zuletzt bei Händler XY gewesen ist zum Lenkrad/-Airbagtausch sein, dann führst du (der Geschäftsführer) Diskussionen, die du in deinem gesamten Leben nicht führen willst!

  • Wir (BMW-Händler) würden diese Arbeit ablehnen!

    Selbst wenn anschließend alles passt und funktioniert…wie ist es im Falle einer Airbagauslösung?

    Na soweit muss man ja erstmal gar nicht gehen und die ersten Fehler fangen nunmal beim Einbau an.


    Wie oft hat man die Situation da bringt der Kunde was mit und trotz richtiger Teilenummer passt es nicht. Man baut alles auseinander und wieder zusammen und schon geht’s los mit Diskussionen

    - es wird einem was unterstellt

    - der Kunde will nicht bezahlen

    - das Teil passt aber benötigt nacharbeiten und die will der Kunde nicht bezahlen.

    - es muss was codiert werden und auch dies will er nicht bezahlen, weil der Verkäufer meint es geht P&P

  • Leider finde ich es erneut Schade und enttäuschend, dass sich immer wieder über mich lustig gemacht wird.


    Bin kein Profi, das mag sein, aber genau deshalb Frage ich vorher alles genau nach und das eventuell auch mehrmals und doppelt, dafür entschuldige ich mich.


    So wie ich sehe, ist ein Beitrag auch schon entfernt worden, wo ich angeblich als "Blöd" hingestellt werde, also finde so etwas total unhöflich und gehört hier meiner Meinung nach nicht hier.


    Ich habe es gestern noch einmal versucht und habe durchaus von normalen Personen hilfreiche Tipps und Antworten bekommen, aber es gibt da wirklich so einige Schlaumeier, wo ich mir an den Kopf fasse, welche Antworten und Sätze zu mir verfasst werden.


    Tut mir leid, dass es so enden muss, aber ich werde künftig nichts weiteres mehr hier fragen, manche User gehören meiner Meinung nach nicht hier her.


    Viele Grüße 🙋🏽‍♂️

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • Hallo zurück,

    du hast mich nun auch per PN angeschrieben und ich habe dir meinen Standpunkt erklärt ;)

    Wenn du in dieser Angelegenheit kein Plan hast, ist es legetim, sich Rat zu holen, aber........

    ich hätte vor dem Kauf alles (Fotos zB.) verglichen, um später oder jetzt nicht auf die Nase zu fallen.

    Deine beiden Airbagfotos (per PN an mich) zeigen schon mal echte Unterschiede, von daher passen sie nicht untereinander. Konntest du diese Recherche nicht vor dem Kauf machen?

    Wir helfen hier gern, dafür gibt es das Forum. Aber alles wissen wir auch nicht + hellsehen scheidet aus.

    Letztendlich trägst du die Verantwortung

    Zu den bisherigen Beiträgen von dir sage ich jetzt mal nix, habe ich nicht mehr alles auf dem Schirm.

    Aber ein Problem in mehreren Threadts macht es auch nicht besser.


    Wie bereits per PN, die Teile passen nicht zusammen und wenn du nicht zu viel €€€ verbrennen willst

    (es kann ja noch einiges bei dem unqualifizierten Versuch entstehen + das meine ich durchaus ernst, wenn du anfängst zu basteln), dann kommen noch ganz andere Kosten auf dich zu. Poste doch einfach mal hier deine beiden Airbagrückseiten,

    dann bin ich nicht der Einzige mit der Aussage ;)


    Man muss auch nicht gleich beleidigt sein. Aber du schreibst selbst: "du bist kein Profi".

    Dann erst Recht gehe ich solch ein gefährliches Thema auf Grund von €€€ sparen nicht an und meide vor allem den Asiatischen Markt. Egal wie reizvoll es ist.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)