Umbau auf M-Lenkrad

  • Also ist nicht das falsche Lenkrad, weil habe es für ein G20 bestellt und wie schon erwähnt, werde ich sehr wahrscheinlich mein alten Airbag verbauen, muss aber schauen, ob ich dafür die Halterung wechseln muss.


    Aber bezüglich der Knöpfe, die muss ich nicht wechseln, da das neue Lenkrad bereits schon welche habe, oder?

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • Schau hier zum Beispiel

    https://ebay.us/m/YzojHT


    Das ist das und der falsche Airbag

    Nein, der Airbag eventuell ja, aber das Lenkrad passt zu meinem.


    Ich bin doch nicht blöd und bestelle das falsche Lenkrad, sowie auch der Verkäufer, der mein BMW auch mit VIN geprüft hat für das Lenkrad.

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • Beitrag von eibacher ()

    Dieser Beitrag wurde von Skullz101 aus folgendem Grund gelöscht: Netiquette - bitte sachlich, alternativ ignorieren / blockieren. ().
  • Nein, der Airbag eventuell ja, aber das Lenkrad passt zu meinem.


    Ich bin doch nicht blöd und bestelle das falsche Lenkrad, sowie auch der Verkäufer, der mein BMW auch mit VIN geprüft hat für das Lenkrad.

    Aber hier ist ja auch das Problem, weil Knöpfe sollten schon funktionieren, die Frage ist nur wie lange.


    Airbag muss du gucken, weil du hast nunmal ein fertiges Produkt gekauft und daher kann dein aktueller Airbag vielleicht gar nicht passen .


    Am Ende hast du eine P&P Lösung aus China bestellt und die muss funktionieren. Sie muss aber nicht mit deinen Knöpfen oder Airbag zusammenpassen, weil dies hast du ja nicht bestellt

  • wenn ich beide Pics vergleiche, kann ich keinen Unterschied sehen. Beide Airbags sehen für mich gleich aus! Also warum tauschen wollen? Sollte es China Ware sein, wäre ich eh vorsichtig und würde erstmal komplett verbauen.

    Wenns dann funktioniert und die Abmasse sowie Steckeinheiten identisch (auch die Farbkennung) sind, dann könnte man auf eigenes Risiko den alten Airbag probieren.

    Ich persöhnlich wäre bei Chinamaterial gerade bei explosiven Stoffen eh raus, aber bekomme ich sowas über den Teiletresen :/


    Nick8888

    Warum lässt du das Lenkrad nicht beim Freundlichen einbauen? Das hast du mit allem kein Stress.

    Das Ganze ist schließlich nicht ungefährlich und sollte nur von Versierten gehandhabt werden ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Nicht nur versierten, sondern offiziell einen von der Werkstatt benannten Kollegen der den Sprengschein / Airbagschein hat durchgeführt werden. Ich weiß, das ist vielen egal, aber so wären die "Regeln". Ich hab sowas bspw., darf hier und da auch mal wirklich in der Werkstatt Lenkräder tauschen. Aber ich glaube privat darf ich das dann trotzdem nicht...

    "Der mit dem Laub rutscht" - handschalterliche Grüße

  • Warum lässt du das Lenkrad nicht beim Freundlichen einbauen? Das hast du mit allem kein Stress.

    Das Ganze ist schließlich nicht ungefährlich und sollte nur von Versierten gehandhabt werden ;)

    weil er das Lenkrad nunmal in China erworben hat muss man sehr viel Glück haben eine Werkstatt zu finden, die das Risiko auf sich nehmen.


    Die bauen ein und es funktioniert nicht und nun ?! Zahlt der Kunde oder hat man ein Problem und muss sich auch noch um die Lösung kümmern?! Da würde ich dankend ablehnen und bitten mit originalen BMW Teilen vorbeizukommen oder zumindest darf die Werkstatt selber alles zusammenkaufen