Profiltiefe Xdrive

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zur profiltiefe. Ich möchte mir Winterreifen mit der Profiltiefe: VA: ca. 5,8 - 6,1 mm HA: ca. 5,7 - 6.0 mm

    (Mit BMW Sternmarkierung)


    Ist das in Ordnung für ein Xdrive Getriebe?

    Was ist da der Maximale unterschied, welcher von BMW angegeben ist?


    Vielen Dank im Voraus

    Lg Jonas

  • So ich das jetzt heraus lese ist dar Maximale unterschied zwischen vorne und hinten 2mm. Wie sieht das aus mit den Reifen innerhalb von einer Achse?

    Genauso.

    Deswegen ist das Schlimmste, was Dir passieren kann, dass Du rundum noch 4 mm Profil hast und dann wegen einer Schraube oder so eigentlich nur einen neuen Reifen brauchst. Faktisch brauchst Du dann aber einen kompletten Satz rundum neu.

  • Man beachte das bei Mischbereifung VA und HA teilweise im neuzustand unterschiedliche Profiltiefen hat.

    Was die ganze Sache nicht einfacher macht bei der Beurteilung .

  • Das ist mir klar.

    Wollte damit sagen das die bekannten 2mm Differenz bei 4xgleiche Reifen vielleicht ok sind aber bei Mischbereifung unter Umständen nicht okay sind.

  • Die 2mm-"Regel" sehe ich ähnlich wie die 7-Grad-Regel. Die sollen die Entscheidung zum Handeln leichter machen.

    Das Optimum sind beide nicht.

    Man kann den Abrollumfang mit nem Maßband messen (im montierten Zustand auf der Felge). Wenn man es ganz genau wissen will, dann misst man den Umfang, wenn die Reifen am Fahrzeug montiert sind am Boden. Die Luftdrücke und das Fahrzeuggewicht wirken sich auch auf den Abrollumfang bzw die zurückgelegte Strecke pro Umdrehung aus.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Die 2mm-"Regel" sehe ich ähnlich wie die 7-Grad-Regel. Die sollen die Entscheidung zum Handeln leichter machen.

    Das Optimum sind beide nicht.

    wobei die 2mm ganz klar in dem TIS vorgeschrieben ist und daher schon seine Richtigkeit hat.


    Zusatz Allradfahrzeug:

    • Reifengröße, Hersteller und Reifenprofil müssen auf allen Radpositionen gleich sein, nur bei Mischbereifung sind unterschiedliche Reifengrößen zwischen Vorderachse und Hinterachse zugelassen.
    • Der Profiltiefenunterschied der Reifen aller Radpositionen darf nicht mehr als 2 mm betragen (Regelgüte der Fahrwerksregelsysteme und Anforderung Fahrwerksvermessung)

    wenn man sich also an beide Punkte hält muss man nicht unbedingt anfangen mit dem Maßband zu messen