OTA Softwareupdate

  • Finde ich gut, daß BMW das veröffentlicht.:thumbup:


    Hoffen wie nur, daß das, was Minority erlebt, nicht das ist, was sie unter Optimierung verstehen und es sich einfach nur noch kalibrieren muß. Er wird ja vielleicht noch berichten.

    "Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen."


    Helmut Schmidt

  • Habe gestern das Update gemacht und fahre heute 200 km Autobahn damit. Ich bin sehr feinfühlig. Wenn mich was stört oder wenn mir was auffällt werde ich berichten.

    Meins: BMW M340i Touring (2021)

    Ihres: Toyota RAV4 2.0 AWD CVT (2019)

  • In der breiten Masse scheint das Upgrade ja noch nicht verteilt zu werden, zumindest habe ich es noch nicht erhalten.

    Immerhn kann man bei BMW bereits nachlesen was es an Verbesserungen geben soll:
    https://www.bmw.de/de/topics/s…ftware-upgrade-21-07.html

    Weiß ich nicht, ob das mit der breiten Masse zutrifft oder nicht.
    Bei uns in der Arbeit haben wir ca. ein Dutzend berechtigte Fahrzeuge.


    Bis auf einen haben alle es innerhalb der ersten drei Tage nach Kampagnenstart bekommen.
    Der eine ist ein G20 PHEV.

  • Aber nur für den B58D Motor in einem bestimmten Produktionszeitraum von Mai 2018 bis Juni 2021.

    Mein 330d von 9/2019 brauchte mal wieder ein Unlock mit 7.2021.46 und nicht nur das , sie haben die Kennfelder verschoben und irgendwas mit den Drehmomentlimitern gemacht , kann „nur“ noch 695Nm fahren , ab 700Nm geht das Getriebe in den Notlauf , Fehlermeldung: Drehmoment an Kurbelwelle unplausibel. Mein Tuner hat das auf die Schnelle nicht Lösen könnne, im Netz wird für den 330d bei diversen Tunern auch nur noch bis 680Nm angeboten.

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.“




    01/2020 340i

  • 200 km Autobahn mit Update und DAP in Comfort und nichts negatives bemerkt. Im Gegenteil. Immer noch der Überzeugung dass der G2x alles richtig macht.

    Besser als Tesla 3 und Volvo.

    Das Cruisen mit 127 km/h mit der Ruhe der 6 Zylinfer und der Kraft der 500 Nm ist ein Genuss.

    Im Gotthardstau sitzt man wie im Zug. Eine Hand am Lenkrad und das Ding tut was es soll. Rettungsgasse wird gehalten, Motor an und aus, fahren und stoppen. Und wenn er fährt tut er das mit grossem Komfort. Bin neu verliebt, da ich in letzter Zeit nur Kurzstrecke fuhr.

    Meins: BMW M340i Touring (2021)

    Ihres: Toyota RAV4 2.0 AWD CVT (2019)

  • Noch was ist mir aufgefallen: seit dem Update leuchtet beim Verlassen des Autos und auch beim Aufschliessen / Einsteigen im Klimabedienteil das Ventilatorsymbol.

    So wie wenn die Standlüftung programmiert wäre. Ist sie aber natürlich nicht bei diesen Temperaturen.
    Habt ihr das auch?

    Meins: BMW M340i Touring (2021)

    Ihres: Toyota RAV4 2.0 AWD CVT (2019)